Tiny Robots

Die Roboterteile liegen Leitungsseite nach oben aus. Man kann in seinem Zug alle oder beliebige Aktionen wie folgt machen: Ein Teil vom Stapel nehmen und an den Roboter anlegen, drei Teile vom Stapel aufdecken und wieder verdecken, einen Teil des Roboters zurück auf den Stapel legen oder einen Roboter als fertig melden, er muss mindestens drei Teile haben. Sind alle Teile genommen oder niemand will mehr Teile, addiert man seine Punkte auf allen seinen Robotern und gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Finnisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26544
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  In der Roboterfabrik rivalisieren die Ingenieure um Punkte von der Jury für ihre Roboter! 125 Roboterteile in verschiedenen Farben haben auf der Rückseite Linien als Teile von Schaltkreisen und liegen mit dieser Schaltkreisseite nach oben aus. Der aktive Spieler hat in seinem Zug vier Aktionen zur Auswahl und kann sie alle machen oder nur eine oder eine Anzahl nach Wahl, immer in beliebiger Reihenfolge: 1. Einen Teil aus dem Vorrat nehmen und an den eigenen Roboter anlegen. 2. Drei Teile im Vorrat aufdecken, allen zeigen und wieder umdrehen. Die Vorderseiten seiner eigenen Roboter kann man jederzeit überprüfen, ohne sie anderen zeigen zu müssen. 3. Einen Teil des eigenen Roboters entfernen und in den Vorrat zurücklegen. 4. Den Roboter als fertig melden. Dazu muss er aus mindestens drei Teilen bestehen und alle Teile, die man besitzt, müssen im Roboter enthalten sein. Man wertet den Roboter – 1 Punkt pro Teil und 2 Punkte pro Teil, wenn alle die gleiche Farbe haben und noch +4 Punkte wenn der Roboter drei verschiedene Technologiesymbole enthält ODER +6 Punkte wenn der Roboter drei gleiche Symbole enthält und weiters -1 Punkt für jeden Fehler im Schaltkreis, das heißt für Linien, die ins Leere führen. Wenn der Vorrat verbraucht ist oder niemand mehr Teile nehmen will, gewinnt man mit den meisten Punkten. Set sammeln mit Roboter-Thema, die Jagd nach passenden Schaltkreisteilen macht Spaß! Farbgleich ist gut, aber nicht essentiell, viel wichtiger sind geschlossene Schaltkreise, auch wenn dann die Arme unter den Beinen stecken, und ein gutes Gedächtnis dafür, wo Teile liegen! Und ja, viele kleine Roboter machen Sinn!