Tiny Epic Defenders

Nach dem großen Krieg in Tiny Epic Kingdoms bot der Orden von Gamelyn eine neue Perspektive für die besiegten Fraktionen, Einigung wurde erreicht und das Land hatte Frieden. Doch dann kam aus der Dunkelheit des Nebels die Bedrohung durch die Dämonen. Die Spieler verteidigen die Stadt und gewinnen oder verlieren gemeinsam. Nach umfangreichem Spielaufbau spielt man Runden, in denen Karten vom Zug-Deck gezogen und erledigt werden; am Rundenende kommen neue Horden ins Deck, das Deck wird neu gemischt und eine neue Runde beginnt. Sind die Horden verbraucht, kommt der Epische Feind ins Spiel und es wird gespielt, bis er besiegt ist oder die Stadt gefallen ist.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26485
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach dem großen Krieg in Tiny Epic Kingdoms wurde Einigung erreicht und das Land hatte Frieden. Doch dann kam aus der Dunkelheit des Nebels die Bedrohung durch die Dämonen. Die Spieler verteidigen die Stadt und gewinnen oder verlieren gemeinsam. Jedem Spieler wird zufällig ein Held zugeteilt. Das Land wird aus Karten für Hauptstadt und sieben Regionen rundherum ausgelegt, die Figuren der Spieler beginnen in der Hauptstadt. Je nach Spielerzahl und gewünschtem Schwierigkeitsgrad werden ein Hordendeck und ein Zug-Deck vorbereitet und ein zufällig gezogener Epic Foe bereitgelegt. Dann wird reihum eine Karte vom Zug-Deck gezogen – Feinde, Alliierte oder Artefakte – und abgehandelt, Spieler können Aktionen beliebig oft und in beliebiger Reihenfolge machen, solange die Aktionspunkte dafür ausreichen; Optionen für Aktionen sind Bewegung, Unterstützung, Kampf, Regionsfähigkeit, Heldenfähigkeit oder Artefakt nutzen. Ein Held mit 0 Gesundheit ist nicht eliminiert, aber kann nicht verteidigen, unterstützen oder kämpfen außer mit Hilfe von Artefakt oder Fähigkeit, Gesundheit kann man mit der Fähigkeit der Hauptstadt wieder erwerben. Zerstörte Regionen kann man betreten und verteidigen, aber die Fähigkeit nicht mehr nutzen. Ist das Zugdeck durchgespielt, endet die Runde. Es werden neue Horden dazugefügt, das gesamte Deck wird gemischt und eine neue Runde gespielt. Sind die Horden verbraucht, kommt der Epische Feind ins Spiel und es wird gespielt, bis er besiegt ist oder die Stadt gefallen ist. Episch, schwierig, teilweise ziemlich zufallslastig, aber alles in allem ein gelungenes Micro-Game im Genre „akkumulierende Bedrohungen bewältigen“.