
Tintenherz Das Würfelspiel
Ein Würfelspiel zum Bestseller von Cornelia Funke. Die Spieler versuchen, die Hauptfiguren aus den Büchern und dem Film auf ihre Seite zu ziehen. Doch wer zu viel riskiert, kann es mit Capricorn und seinen Kumpanen zu tun bekommen. Die Spieler werfen zwei Würfel und nehmen passend zum Würfelwurf Karten auf. Die Karten wechseln rapide die Seiten. Erst wenn man die passende Kombination noch einmal würfelt, kann man sich die Punkte sichern. Wer zu viel riskiert, kann gezwungen sein, negative Karten zu nehmen und das kann enorm viele Punkte kosten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20015
Tags:
ess08
Kategorien:
Würfel, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Ein Würfelspiel zum Bestseller von Cornelia Funke. Die Spieler versuchen, die Hauptfiguren aus den Büchern und dem Film auf ihre Seite zu ziehen. Doch wer zu viel riskiert, kann es mit Capricorn und seinen Kumpanen zu tun bekommen. Die 16 Personenkarten bestehen aus 10 positiven Karten mit den Werten 1 bis 10, und 6 negativen Karten mit Werten von -1 bis -6. Jeder Spieler bekommt eine Burgkarte, die Herz nach oben ausliegt. Reihum werfen die Spieler zwei Würfel können entweder eine ausliegende Karte nehmen oder eine positive Karte der Vorrunde sichern. Um eine Karte zu nehmen, muss ein Würfel oder die Summe beider Würfel dem Kartenwert entsprechend, man kann die Karte aus der gemeinsamen Auslage nehmen oder auch eine der ungesicherten Karten eines Spielers. Um eine Karte zu sichern, kann er eine Karte passend zum Wert eines Würfels oder der Würfelsumme sichern und unter die Burgkarte legen. Kann oder will man keine Aktion ausführen, darf man einmal neu würfeln. Danach muss man eine Karte nehmen oder sichern, wenn man kann. Kann die Auslage nicht mehr aufgefüllt werden, endet das Spiel, ungesicherte Karten werden abgeräumt. Jeder Spieler addiert nun die Werte seiner gesicherten Karten und multipliziert diese Summe mit der Anzahl Herzen auf seinen Karten einschließlich dem auf der eigenen Burgkarte. Wer so die höchste Summe erzielt, gewinnt. Ein nettes schnelles Würfelspiel mit viel Interaktion, das trotz Thema eher abstrakt bleibt, es geht nur darum, meinen Wurm optimal umzusetzen, und das hängt allein von den verfügbaren Karten ab, notfalls muss man auf Herzen spielen.