
Tintenherz Das Spiel zum Film
In den Rollen der Filmcharaktere Mo, Meggie, Staubfinger oder Capricorn trifft man auf Personen und Orte aus dem Film. Tafeln liegen verdeckt aus. Man zieht seine Figur auf eine verdeckte Tafel und deckt die benachbarte Tafel auf. Findet man zwei gleiche Bilder, darf man sie behalten. Karten werden wieder verdeckt, Hindernisse tauchen auf und Mitspieler versperren den Weg. Man kann in wechselnden Bündnissen mit anderen Spielern gemeinsam sammeln und ein gefundenes Pärchen teilen. Schatten oder Marder Gawin und andere Ereignisse greifen auch noch ins Spielgeschehen ein.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19908
Tags:
ess08
Kategorien:
Familie, Merken, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema, Literatur
Spielbeschreibung
In den Rollen von Mo, Meggie, Staubfinger oder Capricorn trifft man auf Personen und Orte aus dem Film, diese liegen verdeckt als Bildtafeln aus. Wer dran ist, zieht seine Figur in gerader Linie beliebig weit über verdeckte, unbesetzte Tafeln. Dann darf er eine orthogonal neben der Figur liegende Tafel aufdecken und eine ebenfalls orthogonal angrenzende Tafel verdecken. Aufgedeckte Bildtafeln, Leerfelder und Figuren der Mitspieler dürfen nicht betreten oder übersprungen werden. Wegtafeln darf man nehmen und später damit Lücken in der Auslage schließen. Findet man ein Bild passend zu einem schon aufgedeckten Bild, nimmt man beide Bilder und bekommt 2 Siegpunktchips. Glaubt man von einem neu aufgedeckten Bild zu wissen, wo das zweite liegt, kann man einem Mitspieler einen Siegpunkt für das Aufdecken des 2. Bildes anbieten. Manche Siegpunkte haben auf der Rückseite Ereignisse, die sofort ausgeführt werden müssen: Schatten deckt alle Bildtafeln zu, Gwin der Marder erlaubt das Anschauen einer verdeckten freien Tafel ohne Nehmen der Paare, und das Auto das Umsetzen der eigenen Figur. Zu jeder Charakterkarte gibt es ein besonderes Bildpaar, das pro Tafel einen zusätzlichen Siegpunkt bringt: Meggi - Farid, Mo - Resa, Staubfinger - Buch, Capricorn - Basta. Persönliche Aktionschips darf man einmal einsetzen und bekommt dafür einen Siegpunkt. Sind alle Siegpunkte gewonnen, endet das Spiel und wer die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Eine nette Umsetzung des Filmthemas, mit einfachem aber gut passendem Mechanismus, die Bündnisse mit den Mitspielern sind eine interessante Facette.