Time Bomb II

Fortsetzung zu TimeBomb: Das SWAT Team hat die Bombe entschärft und bekam Tipps zu einem Schlupfwinkel der gestürmt werden soll. Es gibt 7 Gebäudekarten mit 3x Attrappe, 3x Schlupfwinkel und 1x Boom, 24 Truppenkarten mit 16x SWAT, 4x SWAT Veteran, je 2x Terrorist Bombe x1 und x2 und eine Transceiverkarte. Der aktive Spieler wählt eine Truppenkarte und legt sie neben ein Gebäude; es wird mit der vierten Truppenkarte gestürmt und der Bombenwert ermittelt – mit Resultat Gebäude aufdecken, Truppenkarten entfernen oder beides. Ein aufgedecktes Gebäude wird auf Schlupfwinkel gecheckt. Deckt man Boom auf, gewinnen die Terroristen, ansonsten nach Aufdecken aller Gebäude das SWAT-Team.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Japanisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26905
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

6 - 5 Spieler
Alter

8 - 4 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  TimeBomb II ist die Fortsetzung zu TimeBomb, einem Deduktionsspiel, bei dem eine Bombe entschärft werden musste. In TimeBomb II hat das SWAT Team die Bombe entschärft und bekam Tipps zu einem Schlupfwinkel von Terrorristen, der gestürmt werden soll. Es gibt 7 Gebäudekarten mit 3x Attrappe, 3x Schlupfwinkel und 1x Boom, 24 Truppenkarten mit 16x SWAT, 4x SWAT Veteranen Karten, je 2x Terrorist Bombe x1 und x2 Karten und eine Transceiverkarte. Aus SWAT und SWAT Veteranen Karten sowie einer Terroristen Karte und den Terroristen Bomben Karten werden Sets je nach Spieleranzahl gebildet, getrennt gemischt und geheim zugeteilt, jeder Spieler hat somit eine Rolle als SWAT oder Terrorist. Analog dazu werden Gebäudekarten vorbereitet und verdeckt vor den Spielern und in der Tischmitte ausgelegt, jeder schaut die Karte vor sich an. Der aktive Spieler wählt eine Truppenkarte aus seiner Hand und legt sie neben ein verdecktes Gebäude; liegen vier Truppenkarten bei einem Gebäude wird es gestürmt, die Truppenkarten werden aufgedeckt und der Bombenwert ermittelt: Wert 0 - Gebäude wird aufgedeckt, Wert 1-2 - Stürmen ist fehlgeschlagen, die Truppen gehen aus dem Spiel, Wert 3+ - Explosion, Gebäude wird aufgedeckt und die Truppen gehen aus dem Spiel. Für ein aufgedecktes Gebäude wird auf Schlupfwinkel gecheckt. Ist er gefunden oder sind alle vier Gebäude aufgedeckt, gewinnt das SWAT Team; wird Boom aufgedeckt oder es gab eine Explosion, gewinnen die Terroristen. Eine gelungene Fortsetzung, mehr Thema, damit mehr Mechanismen und etwas komplexere Abläufe, im Vergleich zu TimeBomb weniger abstrakt. Wieder ein cleveres, interessantes Deduktionsspiel.