
Tier auf Tier Das Duell
Der Weltmeister im Tier-Turm-Bauen wird ermittelt, die Spieler sollen so schnell wie möglich vier Tiere stapeln. Im Spiel sind Tiger, Gänse, Kraken und Eichhörnchen. Jeder Spieler wirft einen der beiden Würfel: Der große bestimmt das unterste Tier im Stapel, der kleine das oberste. Die beiden anderen Tiere können beliebig eingebaut werden, bei Fragezeichen darf man selbst entscheiden. Alle Tiere müssen einzeln aufeinander stehen, ein Tier darf höchstens zwei andere berühren. Der schnellere Spieler bekommt eine Münze. Wer zuerst drei Münzen gesammelt hat, gewinnt. Nachfolgespiel zu „Tier auf Tier“.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20045
Tags:
ess08
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit, 2-Personen
Spielbeschreibung
Der Weltmeister im Tier-Turm-Bauen wird ermittelt, die Spieler sollen so schnell wie möglich im direkten Wettbewerb vier Tiere stapeln. Im Spiel sind je ein Tiger, eine Gans, ein Krake und ein Eichhörnchen für jeden Spieler. Jeder Spieler wirft einen der beiden Würfel: Der große Würfel bestimmt das unterste Tier im Stapel, der kleine das oberste Tier. Die beiden anderen Tiere können dazwischen an beliebiger Stelle eingebaut werden. Wird das Fragezeichen gewürfelt, darf man selbst entscheiden, welches Tier zuoberst oder zuunterst eingebaut wird, zeigen beide Würfel das gleiche Tier, darf man sich aussuchen, ob man es zuunterst oder zuoberst im Turm einbaut. Alle Tiere müssen einzeln aufeinander stehen, ein Tier darf höchstens zwei andere berühren. Die Tiere dürfen auch nicht liegend, also mit der flachen Seite gestapelt werden, sondern müssen mit der Schmalseite, also senkrecht, gestapelt werden, ob kopfüber oder kopfunter oder sonst irgendwie, ist egal. Wer ein Duell gewinnt, seinen Turm also schneller stabil gestapelt hat, ruft Stopp bekommt eine Münze, wenn der Turm richtig zusammengesetzt ist. Wer Stopp ruft und einen Fehler gemacht hat, hat damit seinem Gegner eine Münze zugeschanzt, er selber geht lehr aus. Wer zuerst drei Münzen gesammelt hat, gewinnt. Wie schon bei Tier auf Tier bietet auch das Duell ein ausgezeichnetes Training für Fingerfertigkeit und Balancegefühl, und das gekoppelt mit hohem Spielspaß, auch für Erwachsene. Die Ausstattung hat die gewohnt tolle Habaqualität und die ganz einfachen Regeln erlauben einen schnellen Spieleinstieg.