Tick...Tack Bumm - Kartenspiel

Schnelles Denken und Schlagfertigkeit sind auch in der Kartenvariante des bombigen Spiels gefragt. Wer dran ist, nennt möglichst schnell ein zur Begriffskarte passendes Wort mit dem von der Buchstaben-Karte geforderten Buchstaben. Schafft man es, gibt man die Karte weiter. Der nächste Spieler deckt einen neuen Buchstaben auf und nennt einen passenden Begriff. Wartet man zu lang, ist die Runde zu Ende, und man muss die Begriffskarte behalten. Die Runde endet auch, wenn die Bombe im Buchstabenstapel auftaucht. Taucht die Bombe im Begriffsstapel auf, endet das Spiel, und es gewinnt, wer die wenigsten Begriffskarten besitzt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
22409
Tags:
ess10
Kategorien:
Assoziation, Wort
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Schnelles Denken und Schlagfertigkeit sind auch in der Kartenvariante des bombigen Spiels gefragt. Zu Spielbeginn legt man je nach gewünschter Spieldauer eine Anzahl Begriffskarten und alle Buchstabenkarten getrennt gemischt als zwei verdeckte Stapel aus. Die rote „Bombe“ kommt in den Buchstabenstapel und die schwarze „Explodierende Bombe“ ins untere Drittel des Begriffskartenstapels. Der Startspieler zieht die oberste Begriffskarte und liest sie vor, zieht eine Buchstabenkarte und nennt einen passenden Begriff mit passendem Anfangsbuchstaben. Nennt der Spieler ein passendes Wort, gibt er die Karte weiter, der nächste Spieler deckt einen neuen Buchstaben auf und nennt ein passendes Wort. Jeder Spieler hat 10 Sekunden Zeit – nennt er in dieser Zeit kein passendes Wort, muss er die Begriffskarte behalten, der nächste Spieler deckt einen neuen Begriff und einen neuen Buchstaben auf. Wollen die Mitspieler ein Wort anzweifeln, müssen sie dies vor dem Aufdecken der nächsten Buchstabenarte tun. Ist das Wort falsch, behält man ebenfalls die Begriffskarte. Taucht die „Bombe“ auf, kann jeder Spieler, der eine oder mehrere Begriffskarten besitzt, eine Karte an diesen Spieler abgeben, danach wird der Buchstabenstapel neu gemischt. Taucht im Begriffskartenstapel die „Explodierende Bombe“ auf, muss der aktive Spieler diese Karte noch nehmen, das Spiel endet und es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten. Diese Variante des beliebten Assoziationsspiel funktioniert ausgezeichnet, die Regeln wurden attraktiv abgeändert und die Begriffe auf den Karten sind in drei Sprachen angegeben!