
Ticket to Ride Nederland
Man nutzt nur 40 Waggons pro Spieler und Wagen-Karten aus Zug um Zug, Zug um Zug Europa und der USA 1910 Erweiterung. Neu sind 44 Zielkarten, man bekommt zu Beginn fünf und behält drei davon, und bekommt man eine gewisse Anzahl Brückenmaut-Marker. Die meisten Strecken sind Doppelstrecken, und stehen immer als solche zur Verfügung; wer die erste Strecke baut, zahlt die Maut an die Bank, wer die zweite Parallelstrecke baut, zahlt die Maut an den Besitzer der ersten Strecke. Wer die Maut nicht zahlen kann, muss einen Kreditschein nehmen. Am Ende gibt es Boni für verbliebene Maut-Marker, aber nur wenn man keinen Kreditschein hat. Jeder Kreditschein kostet bei Spielende -5 Punkte.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24616
Tags:
ess13
Kategorien:
Legen, Sammeln, Eisenbahn, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Ticket to Ride Nederland bringt die vierte Erweiterung mit dem Serientitel "Map Collection", sie ist nur mit dem Grundspiel verwendbar und man benötigt 40 Waggons pro Spieler und dazu 110 Waggon-Karten. Von den 44 neuen Zielkarten zieht man zu Beginn fünf und behält drei, nicht behaltene Zielkarten werden - neu - offen abgeworfen. Die Karte mit den vielen Wasserwegen verlangt Brücken und für diese Brücken bezahlt man Maut. Dafür bekommt man zu Spielbeginn eine gewisse Anzahl Brückenmaut-Plättchen. Die meisten Strecken sind Doppelstrecken und stehen auch bei jeder Spieleranzahl als Doppelstrecken zur Verfügung. Wer die erste Teilstrecke einer Doppelstrecke mit Mautsymbol baut, bezahlt die Kosten an die Bank. Die Maut für die zweite Parallelstrecke einer solchen Doppelstrecke bezahlt man an den Spieler, der die erste Teilstrecke gebaut hat. Wer die Maut nicht bezahlen kann, nimmt einen Kredit-Schein von der Bank, in diesem Fall zahlt man gar keine Mautplättchen und kann auch den Kredit nicht zurückzahlen; kann man eine Parallelstrecke nicht bezahlen, bekommt der Besitzer der Erststrecke die Maut von der Bank. Bei Spielende wertet man wie gewohnt Punkte für erfüllte Zielkarten und zieht für jeden Kredit-Schein fünf Punkte ab. Nicht verbrauchte Mautplättchen können einen Bonus bringen. Im Spiel zu zweit mit Brückenmaut empfiehlt die Regel einen neutralen Spieler, der abwechselnd von einem der beiden Spieler ausgeführt wird, allerdings erst ab der sechsten Runde. Gut wie alle anderen Erweiterungen, mit raffinierten Details, die wieder eine neue Facette des Klassikers bieten. Fans werden Nederland haben wollen und spielen wollen!