Ticket to Ride India + Switzerland

Zwei weitere Karten zu Zug um Zug / Ticket to Ride. Indien  für 2-4 Spieler enthält 59 neue Zielkarten, zu Beginn behält man 2 von 4, später dann 1 von 3. Für die Fähren muss man Lokomotivenkarten für jedes markierte Feld der Fährenstrecke und Wagenkarten für die normalen Streckenfelder abgeben. Verbindet man zwei Städte einer Zielkarte durch zwei getrennte Strecken, bekommt man dafür einen Bonus. Schweiz  für 2-3 Spieler enthält 46 neue Zielkarten, manche verbinden die Schweiz mit Nachbarländern. Man darf Lokomotiven-Karten wie normale Karten nehmen, also auch 2 pro Zug und kann sie nur auf Tunnelstrecken nutzen. Für einen Tunnel gibt man die nötige Anzahl Karten ab, deckt dann drei Karten auf und muss für jede Karte in der genutzten Farbe eine zusätzliche Karte abgeben.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23421
Tags:
ess11
Kategorien:
Legen, Sammeln, Eisenbahn, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Zwei weitere Karten zu Zug um Zug / Ticket to Ride. Grundprinzip aller Ausgaben ist, möglichst viele Städte mit eigenen Waggons u verbinden. Wer dran ist, kann Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d. h. einen Waggon auf jedes Feld der gelegten Streckenfarbe setzen oder eine Zielkarte ziehen. Man punktet für Bahnstrecken zwischen zwei Städten, eine durchgehende Strecke zwischen Städten auf der eigenen Zielkarte und die längste Strecke. Es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Indien ist für 2-4 Spieler ausgelegt und enthält 59 neue Zielkarten, man bekommt zu Beginn 4 und behält 2. Will man neue Zielkarten nehmen, zieht man 3 und muss mindestens 1 behalten. Auch auf der Indien-Karte gibt es Fähren. Für die Fähren muss man Lokomotivenkarten für jedes markierte Feld der Fährenstrecke und Wagenkarten für die normalen Streckenfelder abgeben. Verbindet man zwei Städte einer Zielkarte durch zwei getrennte Strecken, bekommt man dafür einen Bonus. Schweiz ist für 2-3 Spieler ausgelegt, manche der 46 neuen Zielkarten verbinden die Schweiz mit Nachbarländern. Man darf Lokomotiven-Karten wie normale Karten nehmen, also auch 2 pro Zug und kann sie nur auf Tunnelstrecken nutzen. Für einen Tunnel gibt man die nötige Anzahl Karten ab, deckt dann drei Karten auf und muss für jede Karte in der genutzten Farbe eine zusätzliche Karte abgeben. Wie jede Erweiterung bietet auch Ticket to Ride India interessante neue Facetten für das Spiel des Jahres 2004, und noch dazu eine „Wiederholung“ der Ausgabe Schweiz für alle, die die erste Ausgabe versäumt haben. Wer Zug um Zug hat, wird Indien haben wollen!