Ticket to Ride The Heart of Africa

Die Karte Heart of Afrika ist speziell für 2 bis fünf Spieler entworfen, zu viert und fünft kann man beide Strecken der Doppel-Strecken nutzen, zu zweit und dritt nur eine. Man bekommt vier der 48 Zielkarten. Neu sind 45 Landschaftskarten – Wüste und Savanne, Dschungel und Wald, Gebirge- und Felsen für jeweils drei Streckenfarben; eine Landschaftskarte wird zufällig zugeteilt, zwei liegen aus; Wer eine Wagenkarte ziehen darf, kann statt dessen eine Landschaftskarte nehmen; zur Streckennutzung kann man auch Landschaftskarten einsetzen um den Wert farblich passender Strecken zu verdoppeln, je nach Streckenlänge 1-2 Karten. Man kann Lokomotiven auch als Streckenkarten einsetzen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24258
Tags:
nbg13
Kategorien:
Legen, Sammeln, Eisenbahn, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Grundprinzip aller Ausgaben von Ticket to Ride / Zug um Zug ist, möglichst viele Städte mit eigenen Waggons zu verbinden. Wer dran ist, kann Wagenkarten nehmen, eine Strecke nutzen, d. h. einen Waggon auf jedes Feld der gelegten Streckenfarbe setzen oder eine Zielkarte ziehen. Man punktet für Bahnstrecken zwischen zwei Städten, eine durchgehende Strecke zwischen Städten auf der eigenen Zielkarte und die längste Strecke. Es gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt. Die Erweiterung The Heart of Africa enthält eine Karte für einen Teil Afrikas, vom 20. Breitengrad nach Süden und vom 10. Längengrad Ost nach Osten; sie wurde speziell für 2 bis fünf Spieler entworfen, zu viert und fünft kann man beide Strecken der Doppel-Strecken nutzen, zu zweit und dritt nur eine. Man beginnt mit vier von 48 Zielkarten und behält zwei davon. Neu sind 45 Landschaftskarten – Wüste und Savanne, Dschungel und Wald, Gebirge- und Felsen für jeweils drei Streckenfarben; eine Landschaftskarte wird zufällig zugeteilt, zwei liegen aus; Wer eine Wagenkarte ziehen darf, kann statt dessen eine Landschaftskarte nehmen; zur Streckennutzung kann man auch Landschaftskarten einsetzen um den Wert farblich passender Strecken zu verdoppeln, je nach Streckenlänge 1-2 Karten. Man kann Lokomotiven auch als Streckenkarten einsetzen. Streckenkarten nach Madagaskar können mit einer der beiden Strecken erfüllt werden; Mehrfachrouten in andere Länder sind Sackgassen und nicht miteinander verbunden. Auch The Heart of Afrika hat wieder eine interessante Neuerung zu bieten, der Einsatz der Landschaftskarten will genau geplant sein! Ein Muss für Fans der Serie!