
The Thorn Princess and the Four Knights
Die Prinzessin ist aus dem Schloss ausgerissen und hat sich im Dornenschloss versteckt, die vier Ritter sollen sie zurückbringen. Sie will aber nicht und verlangt dauern neue Proben der Ergebenheit und stellt den Rittern Aufgaben. Wer drei dieser Aufgaben erfüllt und die Prinzessin aus dem Schloss bringt, gewinnt. Ein Zug besteht aus Event Marker ersetzen, drei Karten ziehen, Ritteraktionen Bewegung, Kampf und Suche. Nicht erfüllte Aufgaben „explodieren“ nach einer gewissen Anzahl Runden und kosten den die Prinzessin begleitenden Ritter Karten schon erfüllter Aufgaben und er verliert die Prinzessin.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Japanisch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19818
Tags:
ess08
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Eine andere Welt in einer anderen Zeit – ein einem kleinen Königreich lebt eine Prinzessin in ihrem Schloss, aber eines Tages hat sie genug vom königlichen Leben. Die Prinzessin ist aus dem Schloss ausgerissen und hat sich im Dornenschloss versteckt, die Spieler als vier Ritter sollen sie zurückbringen. Sie will aber nicht und verlangt dauern neue Proben der Ergebenheit und stellt den Rittern Aufgaben. Die Ritter nützen ihre Karten um über den Spielplan zu ziehen und nützliche Dinge zu suchen und auf die Chance zu lauern, die Prinzessin mit sich zu nehmen. Aber kaum hat man sie als Begleitung erobert, fängt sie an zu jammern. Hunger, Durst, müde, Wer drei dieser Aufgaben erfüllt und die Prinzessin aus dem Schloss bringt, gewinnt. Ein Zug besteht aus Event Marker ersetzen, drei Karten ziehen, Ritteraktionen in beliebiger Kombination aus Bewegung, Kampf, Suche, Spezial-Fähigkeit anwenden, Gegenstände nutzen, Ereignis abwickeln (wenn Marker betreten), Prinzessen eskortieren, und Gejammer erledigen. Nicht erfüllte Aufgaben „explodieren“ nach einer gewissen Anzahl Runden und kosten den die Prinzessin begleitenden Ritter Karten schon erfüllter Aufgaben und er verliert die Prinzessin. Er darf auch nur fünf Gegenstände mit sich führen, und seine Kämpfe werden nach dem Stein-Schere-Papier Prinzip abgewickelt. Vom Spielablauf her einfach, der Anspruch „für Vielspieler“ liegt am Kampf mit der Regel, man muss sich einiges selbst ableiten und dazu ist Spielerfahrung nötig. Interessant für Freunde ausgefallener Spiele und als Beispiel japanischer Spielkultur. Kid Family Adult Expert ein