
Think: Namen & Gesichter
Mit diesem Spiel wird die Serie um ein Lernspiel zum Thema Gedächtnistraining in Bezug auf Namen und Gesichter erweitert. Ein illustriertes Trainingsbuch stellt alle relevanten Memotechniken, Tricks und Tipps vor und hilft beim Üben, damit man sich selbst “schwierige” Namen wie Doppelnamen oder ausländische Namen einprägen kann, und lehrt die Verbindung mit den dazugehörenden Gesichtern. Ein Poster bietet die Übungen für “zwischendurch” und das Partyspiel festigt das Lernergebnis zusätzlich.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
9876
Tags:
wsm98
Kategorien:
Lernen, Experten, komplex, Denken
Spielbeschreibung
Je nach Spieleranzahl sind verschieden viele Gäste pro Spieler auf der Party vertreten, pro Gast nimmt jeder Spieler eine beliebige Portraitkarte, eine passende Visitenkarte und eine beliebige Hobbykarte. Die Kombination aller drei Karten heißt Gästekarte. Diese Gästekarten werden verdeckt im Kreis aufgelegt, dabei sollte die Portraitkarte zuoberst liegen. Die Champagnerkärtchen werden mit der vollen Flasche nach oben in die Kreismitte gelegt. Die Flasche kommt vor eine beliebige Gästekarte, dann wird reihum gewürfelt, mit der Flasche gezogen, und beim Zielstapel entweder vorgestellt, d.h. Portrait gezeigt, Name und Hobby genannt (Portrait bleibt jetzt offen) oder, wenn das Portrait bereits offen liegt, muß der Spieler nun Name und Hobby nennen. Ist es richtig, nimmt er den Gästestapel an sich und reiht ihn in seine Gästeliste ein, bei falscher Nennung wird der Gast nochmals vorgestellt. War es bei einem eigenen Gast falsch, muß man den Gast an den rechten Nachbarn weitergeben. Wird die Flasche gewürfelt, wird eines der Flaschen-Kärtchen umgedreht, sind alle umgedreht, gewinnt der Spieler mit den meisten Gästen.Varianten für schwierigere Spiele sind angegeben.