Teufelskicker Ein unheimlich starker Gegner!

Das Spielfeld mit Rampe und Rückwand wird aufgebaut, jeder Spieler hat neun Chips einer Farbe, die Zahl auf dem Chip gibt die Spielerstärke an. In der ersten Halbzeit werden neun Runden gespielt, jeder wählt geheim einen Chip aus, legt ihn auf Kommando verdeckt in die Mitte und deckt auf. Der oder die beiden niedrigsten Chip gehen aus dem Spiel, die anderen gehen für die zweite Halbzeit zurück an die Spieler und werden offen weggelegt. Bei Gleichstand entscheidet ein Schuss mit der Kugel über das Behalten oder Abgeben des Chips. In der 2. Halbzeit darf jeder sooft mit der Kugel schießen, wie er Chips aus der 1. Halbzeit behalten hat. Trifft man ein Punktefeld, darf man einen eigenen Chip dorthin ablegen. Für einen Fehlversuch gibt man einen Chip ab. Sind alle Schüsse erledigt, addieren alle die Punkte unter ihren Chips, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22046
Tags:
nbg10
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Drei Bring-Mich-Mit Spiele fangen im Jahr der Fußball-WM das Spielvergnügen mit dem runden Leder ein, alle bestens geeignet für ein Spielchen in der Pause vor dem Fernsehschirm. Flott, einfach, machen Spaß! Ein unheimlich starker Gegner! fordert Action und Geschicklichkeit, mit neun Chips seiner Farbe spielt man die erste Halbzeit, pro Runde wählt man einen Chip – je nach Spieleranzahl gehen der oder die beiden niedrigsten aus dem Spiel, die anderen zurück an die Besitzer. In der 2, Halbzeit darf man sooft schießen wie man Chips hat, bei Treffern legt man einen Chip ins getroffene Feld und addiert am Ende die Punkte unter diesen Chips. Teufelskicker Moritz macht das Spiel! ist auch ein Action- und Geschicklichkeitsspiel, das zusätzlich noch ein gutes Gedächtnis verlangt. Reihum müssen die Spieler zuerst einen vorgegebenen Kicker aufdecken und wenn es gelingt, dann den schwarzen Ball-Chip in einen vorher genannten Kreis schnippen. Wer es schafft, nimmt einen Punkte-Chip aus dem Kreis und hat einen weiteren Versuch, ein Fehlschuss kosten alle Punkte-Chips der Runde. Talent gesichtet! ist ein Laufspiel mit etwas Planung und Taktik. Man zieht seinen Spielerchip auf das nächste freie Feld in der vom Nachbarn mittels Karte bestimmten Farbe und legt die Karte verdeckt vor sich ab. Gibt es kein solches Feld mehr, zieht der Spieler direkt ins Tor und bekommt den größten vorhandenen Stapel Chips hinter dem Tor. Sind alle Stapel abgeräumt, lassen alle die eroberten Chips auf den Tisch fallen, jeder nicht durchgestrichene Ball ist ein Treffer, wer die meisten Treffer hat, gewinnt.