Terra on Tour

Ein Herausforderer wählt eine Aufgabe, der Schätzmeister kann sie annehmen oder zur Beantwortung zurückgeben. Als Antwort wird ein Stein in ein Gebiet der Karte oder einen Wert einer Skala – Jahr, Länge/Distanz oder Anzahl - gesetzt. Die Mitspieler wetten dann auf die Antwort. Ist sie richtig, punkten Schätzmeister und alle die Ja gewettet haben. Wenn nicht, wird einer der Nein-Tipper neuer Schätzmeister und setzt seinerseits einen Stein usw. Man kann darauf wetten, dass niemand die richtige Antwort weiß. Die Karten sind auch als Erweiterung für Terra zu verwenden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26630
Tags:
ess16
Kategorien:
Legen, Quiz
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Terra als Kompaktausgabe – Im Spiel sind 75 Terrakarten in zwei Schwierigkeitsstufen, die obere Hälfte einer Karte stellt drei Aufgaben zu einem Thema, Aufgabe 1 zum Gebiet für das Thema, Aufgaben 2 und 3 zu Maßen, die man möglichst genau schätzen soll, entweder Jahr oder Länge/Distanz oder Anzahl. Dazu gibt es noch ein Foto zur Illustration, mit mehr oder weniger konkreten Hinweisen. Die untere Hälfte der Karte – sie steckt während der Setzphase für die jeweilige Aufgabe im Kartenhalter – zeigt die Lösungen und dazu weitere Informationen. Ein Spieler ist Schätzmeister, sein rechter Nachbar Herausforderer und nennt das Thema der vordersten Karte in der Box, die anderen Spieler dürfen das Thema sehen, aber die Karte darf nicht aus der Box herausgezogen werden. Dann wählt der Herausforderer eine der Aufgaben. Der Schätzmeister entscheidet, ob er antwortet oder die Frage an den Herausforderer zurückgibt. Wer die Aufgabe lösen muss, setzt dann seinen Stein in ein Gebiet der Karte oder auf einen Wert einer der Maß-Skalen. Die Mitspieler wetten dann auf die Richtigkeit der Antwort. Ist die Antwort richtig, punkten Schätzmeister und alle, die Ja gewettet haben. Wenn nicht, wird einer der Nein-Tipper neuer Schätzmeister und setzt seinerseits einen Stein usw. Man kann darauf wetten, dass niemand die richtige Antwort weiß. Die Karten sind auch als Erweiterung für Terra zu verwenden. So wie Terra ist auch Terra on Tour eine Herausforderung, für die gutes Einschätzen meist genügt, denn wer weiß schon, wann der Zuckerhut zum ersten Mal bestiegen wurde! Vergnüglicher Schätz-Wettstreit für Familien mit Freude an Geographie und Natur!