
Terra Evolution Tree of Life
Terra Evolution erzählt die Entstehung des Lebens auf unserem Planeten, mit Populationskarten, Artenkarten, Kontinentkarten und Naturkatastrophen. In seinem Bereich bildet man die Auslage aus Planet - aus Kontinentkarten und gespielten Tierarten - mit Kartenstapel, Populationsstapel und Fossilienkarten, das sind die zu Fossilien gewordenen Arten. Populationskarten und Kaufkarten liegen für alle zugänglich aus. Man hat mehrere Aktionen pro Zug in genauer Reihenfolge und muss nicht alle ausführen: Population spielen - Art spielen - Kontinent spielen - Katastrophe spielen - Karte kaufen oder vom Fossilienstapel nehmen - Schluss-Aktionen. Alle Kontinente eines Spielers müssen verschieden sein. Man gewinnt mit 17 bis 22 Fossilienpunkten sowie mindestens einer Säugetier- und Vogelkarte. Enthält die Erweiterung Tree of Life, mit acht neuen Artenkarten. Neuauflage 2013, Erstauflage 2011
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24756
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
Terra Evolution erzählt die Entstehung des Lebens auf unserem Planeten, mit Populationskarten, Artenkarten, Kontinentkarten und Naturkatastrophen. In seinem Bereich bildet man die Auslage als Planet aus Kontinentkarten und gespielten Tierarten plus Kartenstapel, Populationsstapel und Fossilienkarten, den zu Fossilien gewordenen Arten. Populationskarten und Kaufkarten liegen für alle zugänglich aus. Man hat mehrere Aktionen in genauer Reihenfolge, muss aber nicht alle ausführen; man spielt eine Karte für Population - Art - Kontinent - Katastrophe sowie Karte kaufen oder vom Fossilienstapel nehmen und Schluss-Aktionen. Alle Kontinente eines Spielers müssen verschieden sein. Das Spiel wurde 2013 mit überarbeiteten Regeln neu aufgelegt, die Siegbedingung wurde zum Beispiel von 10, 13, oder 15 Punkten für 4, 3 oder 2 Spieler auf 17, 20 und 22 plus mindestens eine Säugetier- und eine Vogelkarte abgeändert und auch die Anzahl Karten in den einzelnen Kartenarten hat sich verändert; es gibt weniger Populationskarten, dafür eine neue Katastrophenart Virus - sie kostet neun Bevölkerungskarten und kann mit jeder Anzahl Bevölkerungskarten aktiviert werden. Der verwendete Aktivierungspreis bestimmt die Bevölkerungsreduktion für die anderen Spieler, Arten und Kontinente sind nicht betroffen. Auch in dieser Ausgabe bleibt Terra Evolution ein Deckbauspiel, allerdings mit sehr viel Interaktion, vor allem durch die Katastrophen, die viele Möglichkeiten bieten, die gegnerische Entwicklung empfindlich zu stören und Karten zu erwerben; das Thema ist gut umgesetzt und es gibt einiges an strategischen Möglichkeiten