
Terra Evolution
Terra Evolution erzählt die Entstehung des Lebens auf unserem Planeten, mit Populationskarten, Artenkarten, Kontinentkarten und Naturkatastrophen. In seinem Bereich bildet man die Auslage aus Planet - aus Kontinentkarten und gespielten Tierarten - mit Kartenstapel, Populationsstapel und Fossilienkarten, das sind die zu Fossilien gewordenen Arten. Populationskarten und Kaufkarten liegen für alle zugänglich aus. Man hat mehrere Aktionen pro Zug in genauer Reihenfolge und muss nicht alle ausführen: Population spielen - Art spielen - Kontinent spielen - Katastrophe spielen - Karte kaufen oder vom Fossilienstapel nehmen - Schluss-Aktionen. Alle Kontinente eines Spielers müssen verschieden sein. Man gewinnt mit 10 bis 15 Fossilienpunkten sowie mindestens einer Säugetier- und Vogelkarte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24755
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau
Spielbeschreibung
Die Entstehung des Lebens auf unserem Planeten - Terra Evolution erzählt diese Entwicklung nach. Im Kartenspiel aus insgesamt 208 Karten gibt es Populationskarten, Artenkarten, Kontinentkarten und Naturkatastrophen. Man bildet seine eigene Auslage in seinem Spielbereich - den Planeten aus Kontinentkarten und darauf gespielten Tierarten, dazu kommen Kartenstael, Populationsstapel und Fossilienkarten, das sind die zu Fossilien gewordenen Arten. In der Mitte liegen die allen Spielern zugänglichen Populationskarten und Kaufkarten. In seinem Zug hat man mehrere Aktionen zur Verfügung, muss nicht alle ausführen, darf aber die Reihenfolge nicht verändern: Ausspielen einer Population - Ausspielen einer Art - Ausspielen eines Kontinents - Ausspielen einer Katastrophe - Kauf einer Karte oder Nehmen vom Fossilienstapel - Schlussaktionen. Artenkarten mit Ausnahme von Bilateria-Karten erfordern das Vorhandensein anderer Artenkarten; ersetzt man damit eine andere Art, geht diese auf den Fossilienstapel. Alle Kontinente eines Spielers müssen verschieden sein und für Katastrophen auf Kontinente des Gegners bezahlt man den Aktivierungspreis und muss sie auf Kontinente mit Artenkarte und passendem Wirkungsgebiet spielen. Man gewinnt mit 10 bis 15 Fossilienpunkten je nach Spieleranzahl sowie mindestens einer Säugetier- und Vogelkarte. Terra Evolution ist ein Deckbauspiel, jedoch mit starker Interaktion; die Katastrophen geben viele Möglichkeiten, die gegnerische Entwicklung empfindlich zu stören und Karten fürs eigene Deck zu bekommen, das Thema ist gut getroffen und man hat einiges an strategischen Möglichkeiten.