Terra

Spielziel ist, gemeinsam die globalen Krisen zu lösen und Frieden und entsprechende Bedingungen für eine stabile soziologische und ökologische Umwelt zu erhalten. Die Spieler müssen immer dieses gemeinsame Interesse gegen die eigenen persönlichen Interessen im Spiel abwägen. Man punktet für Karten, die man für das Allgemeinwohl spielt, aber auch für das Sammeln von Karten, die am Ende, falls alle überlebt haben, Punkte bringen. Jeder Spielzug besteht aus 3 Phasen: Karte ziehen, drohende Krise abwickeln, Lösungskarten spielen und alle Handkarten auf 8 reduzieren. Alle Spieler verlieren gemeinsam, wenn es drei Krisen in der gleichen Region oder vier Krisen gleicher Farbe oder sieben Krisen insgesamt gibt, sie sind gemeinsam erfolgreich, wenn der Zugstapel durchgespielt wurde. Es gewinnt, wer die höchste Summe aus den Lösungskarten in seiner Hand erzielt. Entwickelt für das Forum Barcelona 2004 und die UNESCO.

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
14074
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

20 - 40 Minuten

Spielbeschreibung

Jeder Spielzug besteht aus 3 Phasen: Karte ziehen, drohende Krise abwickeln, Lösungskarten spielen und alle Handkarten auf 8 reduzieren.  Ist die gezogene Karte eine Krisenkarte, gilt diese als drohend und muss abgewickelt werden. Jeder Spieler kann genau eine Lösungskarte spielen, sind die Werte größer oder gleich dem Krisenwert, gilt die Krise als abgewendet. Ist der Wert niedriger, wird die Krise zu einer aktuellen, ausgebrochenen Krise, auf die der Spieler nun eine Karte aus der Hand spielen kann, ebenso auf alle anderen aktuellen Krisen in der Tischmitte.