Teamplay

Im Spiel zu viert und sechst versucht man zu zweit Aufträge zu erfüllen. Zu dritt und fünft spielt jeder allein. Von 64 Zahlenkarten 1-8 in rot und blau liegen drei offen aus, man bekommt Handkarten und Auftragskarten je nach Spieleranzahl, eine Auftragskarte liegt in der Mitte. Man kann zwei Zahlenkarten ziehen und/oder eine oder mehrere Auftragskarten mit Handkarten erfüllen, eine Karte kann nur für einen Auftrag verwendet werden. Oder man gibt 1 oder 2 Karten an seinen Partner, aber ohne Kommunikation. Hat ein Team die achte Karte erfüllt, gewinnt man nach einer Schlussrunde mit den meisten Siegpunkten auf den Auftragskarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
26271
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Teamspiel um das Erfüllen von Aufträgen, das aber auch für drei oder fünf Einzelspieler funktioniert. Die Aufträge sind als 46 Auftragskarten im Spiel, dazu kommen noch 64 Zahlenkarten mit den Zahlen von Eins bis Acht, jede Zahl gibt es je vier Mal in Rot und je vier Mal in Blau. Drei Zahlenkarten liegen offen aus, der erste Spieler bekommt eine Karte, der nächste zwei und alle anderen drei auf die Hand, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Auftragskarte liegt offen in der Mitte und je eine Auftragskarte offen vor jedem Spieler, zu dritt und fünft zwei. Zu viert sind Spieler 1 und 3 sowie 2 und 4 ein Team, zu sechst Spieler 1 und 4, 2 und 5 sowie 3 und 6, zu dritt und fünft spielt man allein. In seinem Zug hat man drei Aktionsoptionen in beliebiger Reihenfolge: Man kann zwei Zahlenkarten ziehen – in beliebiger Mischung aus offener Auslage und vom verdeckten Stapel, die Auslage wird nach jeder genommenen Karte sofort aufgefüllt; man kann auch ziehen, danach Option Zwei - und/oder eine oder mehrere Auftragskarten mit Handkarten erfüllen – ausführen und dann eine weitere Karte ziehen. Eine Karte kann nur zur Erfüllung eines Auftrags verwendet werden. Oder man gibt 1 oder 2 Karten ohne Kommunikation an seinen Partner. Hat ein Team die achte Karte erfüllt, gewinnt man nach einer Schlussrunde mit den meisten Siegpunkten auf den Auftragskarten. Als Team-Spiel konzipiert, funktioniert Teamplay auch in Teams am besten – die Aufgaben sind nicht so leicht wie sie ausschauen und gute Kooperation ist tatsächlich essentiell, wer nicht schaut was der Partner macht, wird sich schwer tun. Und ein Quäntchen Kartenglück ist auch gefragt!