
Tavern's Tales
Als reiche gelangweilte Adelige auf Abenteuersuche will man in der berüchtigten Kneipe ein paar Helden als Helfer anheuern. Man hat in neun Runden je einen Zug aus den Schritten: Karten aufnehmen, wenn man keine auf der Hand hat, zwei Aktionen - Charakter als „bereit“ spielen und Fähigkeit nutzen oder Charakter als „erschöpft“ spielen und entweder einen Charakter auf die Hand nehmen oder eine Queste mit passenden Karten erledigen, das heißt den Charakter umdrehen oder als dritte Option ein Kartenset spielen, um einen Charakter mehr als nur einmal einsetzen zu können. Nach neun solchen Zügen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Questen, Helden auf der Hand und Prestige der Helden in Bezug auf erledigte Questen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26898
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Als reicher gelangweilter Adeliger auf Abenteuersuche will man in der Kneipe ein paar Helden anheuern. Man nutzt Kartenstapel für 15 Helden, deren Merkmale je nach Karte wechseln, und Questkarten mit Prestigepunkten für Erledigung. Spieler +1 Questen liegen aus und man zieht je eine Karte von den Stapeln dreier vorgegebener Helden als Starthand. Man hat pro Runde je einen Zug aus den Schritten: 1. Karten aufnehmen, wenn man keine auf der Hand hat. 2. Zwei Aktionen - Held als „bereit“ offen auf den Tisch in seine „Truppe“ spielen und seine Fähigkeit nutzen oder Held als „erschöpft“ verdeckt in die Truppe spielen und dann einen Helden rekrutieren oder eine Queste erledigen. Rekrutiert man einen Helden, dreht man so viele Karten in seiner Truppe um, dass die Rekrutierungskosten des gewünschten Helden erreicht sind, und nimmt den Held von seinem Stapel in der Auslage auf die Hand. Erledigt man eine Queste, dreht man in seiner Truppe Karten entsprechend den Terrain- und sonstigen Anforderungen der Queste um und nimmt die Questkarte. 3. Ein Set aus zwei oder mehr gleichen Helden spielen um einen Helden ebenso oft nutzen zu können. Nach neun solchen Zügen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Questen, Helden auf der Hand und Prestige der Helden in Bezug auf erledigte Questen. Eine interessante Variante des Deckbaumechanismus, ohne Zufall im eigenen Deck, aber nicht intuitiv, man muss langfristig planen, aber - ! - einer der Helden, der andere schützt, ist unbedingt notwendig für jeden Spieler, das Spiel kippt, wenn man versäumt ihn zu Beginn zu erwerben. Auf jeden Fall eine Deckbau-Variante, die man probiert haben sollte.