Tatort Themse

Eine Serie spektakulärer Verbrechen in London am Ende des 19. Jahrhunderts, die Spieler sind Detektive und befragen möglichst viel Zeugen zu Hinweisen auf die Täter. Alle Spurenkarten werden ausgelegt, die Kriminalfälle daneben, jeder Spieler hat 4 Zeugen auf der Hand, 4 Zeugenliegen offen aus. Ein Spielzug hat bis zu drei Aktionen: Man kann eine Spur beseitigen und eine Spur aufnahmen und muss einen Zeugen befragen. Für Zeugenkarten kann man Spuren beseitigen oder aufnehmen, einen Zeugen befragt man durch Aufnehmen einer offenen Zeugenkarte auf die Hand und Nachlegen einer Karte vom Stapel. Wird die letzte Spur eines Falls aufgenommen oder beseitigt, ist der Fall gelöst. Wer den höchsten Gesamtwert an Spuren dazu aufweist, bekommt die Karte als Bonus. Wer nach vier Fällen die höchste Summe an Kartenwerten besitzt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
20146
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten, Detektiv, Denken
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 25 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Serie spektakulärer Verbrechen in London am Ende des 19. Jahrhunderts ist aufzuklären, die Spieler sind Detektive und befragen Zeugen zu Hinweisen. Alle 25 Spurenkarten werden zufällig im Raster 5 x 5 Karten ausgelegt, die Kriminalfälle werden daneben gelegt. Jeder Spieler bekommt 4 Zeugen auf die Hand, 4 weitere Zeugen liegen offen aus. Ein Spielzug hat bis zu drei Aktionen: Man kann eine Spur beseitigen und eine Spur aufnahmen und muss einen Zeugen befragen. Um eine Spur zu beseitigen, muss man irgendwelche zwei gleiche Zeugen ablegen und kann dafür die unterste Spur einer Spalte beseitigen und muss dann die darüber liegende Spur aufnehmen. Die oberste Spur einer Spalte und die Spur, die das Spiel beenden würde, dürfen nicht beseitigt werden. Die Spurenkarten zeigen an, wie viele Zeugen  man befragen muss, um sie aufnehmen zu können, man muss entsprechend viele passende Zeugenkarten ablegen und legt dann die Spurenkarte vor sich aus. Einen Zeugen befragt man durch Aufnehmen einer offenen Zeugenkarte auf die Hand und Nachlegen einer Karte vom Stapel in die Auslage. Wird die letzte Spur eines Falls aufgenommen oder beseitigt, gilt der Fall gelöst. Wer den höchsten Gesamtwert an Spuren zum Fall aufweist, bekommt die Karte als Bonus. Wer nach vier Fällen insgesamt die höchste Summe an Kartenwerten besitzt, gewinnt. Klingt trocken, ist aber durch die wechselnde Startsituation immer anders und immer spannend, da man nie weiß, welcher der fünf Fälle ungelöst bleibt und ob man es noch schafft, mit den eigenen Spuren zu punkten, bevor ein anderer Detektiv zuschlägt.