
Targi
Die Spieler handeln als Anführer eines Tuareg-Stamm mit Datteln, Salz und Pfeffer um Gold un Vergünstigungen zu bekommen und den Stamm zu vergrößern. Warenkarten verhelfen zu Stammeskarten, diese wiederum bringen Vorteile und Siegpunkte. Zuerst wird der Räuber versetzt, er blockiert ein Feld, dann setzt man seine drei Figuren ein und platziert Marker in den Kreuzungspunkten; die so gewählten Karten geben Aktionsmöglichkeiten, die in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Karten unter Stammesmarkern werden ersetzt, jene unter Figuren bleiben liegen. Man kann nur eingeschränkt Waren und Gold in die nächste Runde mitnehmen. Nach dem 4. Überfall durch die Räuber oder hat ein Spieler die 12. Stammeskarte ausgelegt, gewinnt man mit mit den meisten Siegpunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23423
Tags:
nbg12
, sdk12nke
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Sammeln
Spielbeschreibung
Als Anführer eines Tuareg-Stamms handelt man mit Datteln, Salz und Pfeffer für Gold und Vergünstigungen und Vergrößerung des Stamms. Warenkarten verhelfen zu Stammeskarten, diese wiederum bringen Vorteile und Siegpunkte. Das Spielfeld wird aus Randkarten sowie fünf Waren- und vier Stammeskarten ausgelegt. Zu Beginn der Runde wird der Räuber um ein Feld versetzt; erreicht er „Überfall“, gibt man das Geforderte ab. Dann setzen beide abwechselnd Figuren ein - auf freie Randfelder und nicht auf „Überfall“ oder gegenüber einer gegnerischen Figur. Dieses Setzen bestimmt Kreuzungspunkte im Innenbereich, auf die man Stammesmarker setzt. Damit wählt man Aktionsmöglichkeiten, die in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Karten unter Stammesmarkern werden ersetzt, jene unter Figuren bleiben liegen. Stammeskarten legt man offen aus und bezahlt die Kosten; kann oder will man das nicht, nimmt man die Karte auf die Hand und legt sie später aus oder wirft sie ab, wenn man einen Targi auf das Randfeld Adeliger setzt. Man kann nur eingeschränkt Waren und Gold in die nächste Runde mitnehmen. Nach dem 4. Überfall durch die Räuber oder wenn ein ein Spieler die 12. Stammeskarte auslegt, gewinnt man mit mit den meisten Siegpunkten. Targi bietet durch die variable Kartenauslage ein sehr taktisches und immer neues Spiel, bei dem die Auswahl der Stammeskarten entscheidend ist und man auch durchaus den Gegner blockieren kann. Ein Startspielervorteil ist vorhanden, aber beherrschbar, oft liegen Aktionen und damit Einsatz der Figuren auf der Hand, das Bestimmen der Aktionen in der Mitte durch Figuren am Rand ist ein innovatives Detail.