
Targets
Würfel werden auf Scheiben geworfen, um die Scheiben zu gewinnen. Drei Scheiben liegen aus. Man stellt seine drei Würfel als Turm auf seinen Puck. In seinem Zug schnippt man den obersten Würfel, dieser bleibt - ausgenommen Sonderfälle - liegen. Berührt ein Würfel das Zentrum einer Scheibe, gewinnt man diese sofort; einen Würfel in einem Pasch kann man zurücknehmen. Trifft man gegnerische Scheiben unter Pucks, bekommt man sie. Sind alle Würfel gespielt, werden Scheiben unter Pucks zu gewonnenen Scheiben; Scheiben mit Mehrheiten bei Würfeln gehen unter den Puck dieses Spielers. Wer vier gewonnene Scheiben besitzt, gewinnt. Mit Varianten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26003
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Im Spiel sind drei Würfel und ein Puck aus Holz für jeden Spieler sowie neun Scheiben in drei verschiedenen Farben. Würfel werden auf Scheiben geschnippt, um die Scheiben zu gewinnen. Zu Spielbeginn liegen drei beliebige Scheiben aus, mit einem Abstand von ungefähr einer Würfelbreite. Jeder Spieler nimmt seine Würfel und setzt sie als Turm auf seinen Puck. Diese Würfeltürme müssen zwei Scheibenbreiten Abstand von den Scheiben in der Mitte haben. Gespielt werden mehrere Runden, in jeder Runde spielt jeder Spieler seine drei Würfel. In seinem Zug schnippt man den obersten Würfel seines Turm, dieser bleibt liegen, außer es passiert 1) Foul – der Würfel fällt vom Tisch, mehrere Würfel fallen vom Turm oder der Würfel rutscht anstatt zu rollen; der Würfel geht jeweils zurück, aber unter den Puck des Besitzers. 2) Targets, der Würfel berührt das Zentrum der Scheibe und gewinnt damit die Scheibe. Der Würfel geht unter seinen Puck. 3) Pasch – sollten zwei Würfel eines Spielers am Tisch einen Pasch zeigen, darf man einen davon zurücknehmen und auf den Turm setzen. Trifft man Scheiben unter gegnerischen Pucks, bekommt man sie. Sind alle Würfel gespielt, werden Scheiben unter Pucks zu gewonnenen Scheiben; Scheiben aus der Mitte mit Mehrheiten bei Würfelwerten einer Farbe gehen unter den Puck dieses Spielers. Für eine neue Runde wird auf drei Scheiben in der Mitte ergänzt. Wer vier gewonnene Scheiben besitzt, gewinnt. Mit Varianten. Ein witziges Geschicklichkeitsspiel mit kompliziert klingenden Regeln, die aber letztlich einfach sind, das Ganze macht Spaß und ist schnell gespielt – nette Familienunterhaltung für zwischendurch.