Take a Train

Man investiert Geld in Güterzüge. In Phase I bietet man um Lokomotiven und hängt dann in Phase II Wagen an die Lokomotiven, um möglichst wertvolle Waren zu transportieren. Wer fünf Wagen an der Lok hat, beendet die Runde - wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt. In Phase I bestimmen zufällig aufgedeckte Auktionsplättchen die Art der Auktion, es wird solange geboten, bis jeder Spieler drei Lokomotiven besitzt. In Phase II führen die Spieler Aktionen in Reihenfolge der Leistung der Lokomotiven aus - entweder Wagen anhängen, Karten in der Auslage gegen Bezahlung ersetzen oder passen. Drei geheime Zielplättchen pro Spieler bringen Geld für erfüllte Bedingungen im Spiel, z.B. 800 $ für vier Viehwagen an einer Lokomotive.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25916
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Legen, Auktion, Bieten, Versteigerung, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Man investiert Geld in Güterzüge. In Phase I bietet man um Lokomotiven und hängt in Phase II Wagen an die Lokomotiven, um möglichst wertvolle Waren zu transportieren. Wer fünf Wagen an der Lok hat, beendet die Runde; alle kassieren Wert der Wagen an ihren Lokomotiven mal dem Leistungswert der Lokomotiven - wer nach drei Runden das meiste Geld hat, gewinnt. Es gibt drei Arten von Lokomotiven - Dampf, Diesel und Elektro und dazu Wagen für Lebensmittel, Vieh, Kohle, Heizöl, Luxusgüter, und Passagiere. In Phase I bestimmt ein zufällig aufgedecktes von sechs Auktionsplättchen die Art der Auktion für die Runde - der Reihe nach ein Gebot, verdeckt, doppelt verdeckt, Vorkaufsrecht, offen oder weitergeben. Es wird solange geboten, bis jeder Spieler drei Lokomotiven besitzt, hat jemand nicht genug Geld, um zu bieten - Mindestgebot ist immer der Leistungswert der Lokomotive - bekommt er am Ende eine übriggebliebene Lokomotive mit Leistungswert 0 und ohne Multiplikator. In Phase II führen die Spieler Aktionen in Reihenfolge der Leistung der Lokomotiven aus - entweder Wagen anhängen - eine Sorte pro Lokomotive, Karten in der Auslage gegen Bezahlung ersetzen oder passen. Drei geheime Zielplättchen pro Spieler bringen Geld für erfüllte Bedingungen im Spiel, z.B. 800 $ für vier Viehwagen an einer Lokomotive. Diese Zielkarten machen aus einem guten Familienspiel ein eher einfaches Spiel für erfahrenere Spieler; die sechs Auktionsmöglichkeiten für drei Runden sorgen für viele verschiedene Partien. Clevere Entscheidungen beim Nehmen von Spezialkarten für einmaligen Nutzen und ein wenig Kartengedächtnis liefern zusätzliche Spannung.