
Taituu
Logik und Kombinationsgabe sind in diesem Solitärspiel gefragt. Ein Kartensatz gibt 24 Aufgaben vor, in denen man schwarze und weiße Zahlenplättchen mit den Ziffern von 1 bis 5 nutzt, wobei es die Ziffern 1-4 je viermal gibt, die 5 je einmal. Auf der Aufgabenkarte sind die benötigten Zahlenplättchen abgebildet und eine Anordnung von weißen und schwarzen Plättchen, die mit der Leerseite eingesetzt werden. Dann setzt man die Ziffern so ein, dass jede Zahl immer genau so viele Nachbarn der anderen Farbe hat. Leere Plättchen werden mitgezählt, gleichfarbige Nachbarn sind bedeutungslos. Die Lösung findet sich immer auf der Rückseite der Karte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
25878
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen, Denken, Solitär
Spielbeschreibung
Logik und Kombinationsgabe sind in diesem Solitärspiel gefragt. Zu Beginn ist man mit einem leeren Brett aus 19 Sechseckfeldern in Sechseckanordnung konfrontiert. Die Zahlenplättchen liegen zu Spielbeginn Zahlenseite nach oben bereit - es gibt in jeder Farbe je viermal die Zahlen 1 bis 4 und je einmal die 5. Ein Kartensatz gibt 24 Aufgaben vor, in denen man diese Zahlenplättchen nutzt. Auf der Aufgabenkarte sind die benötigten Zahlenplättchen der jeweiligen Farbe und eine Anordnung von weißen und schwarzen Plättchen, die mit der Leerseite eingesetzt werden. Man sucht aus dem Zahlenvorrat zuerst die benötigten Zahlen heraus und setzt dann aus dem Rest schwarze und weiße Steine Zahlenseite nach unten auf die vorgegebenen Felder. Die Aufgabenstellung ist immer die gleiche: Die vorgegebenen Zahlensteine sollen so auf die leeren Felder gelegt werden, dass ein Zahlenstein immer so viele Nachbarsteine der anderen Farbe hat wie seine Zahl angibt. Steine ohne Zahlen zählen als Nachbarn mit, Nachbarsteine der anderen Farbe sind bedeutungslos. So hat also ein weißer Stein der Zahl 1 genau einen schwarzen Nachbarstein, egal welchen Werts, die Anzahl weißer Nachbarsteine ist egal. Auf der Rückseite der Aufgabenkarte finde sich immer die Lösung, das Spielbrett ist immer vollständig gefüllt. Logik und Denkvergnügen pur, nicht nur ein intellektuelles, sondern auch ein haptisches und optisches Vergnügen - Brett und Steine sind aus edlem Holz - das einen vor größere Herausforderungen stellt als man zuerst bei der simplen Aufgabenstellung annimmt. Eine Herausforderung in schwarz und weiß an die grauen Zellen!