Tags

Worte zu Buchstaben und Kategorien, diesmal liegen sogenannte Tags - Etiketten - für Kategorien und Buchstaben in einer Reihe und einer Spalte und bilden ein 5x5 Raster, gefüllt mit Murmeln. Man hat 15 Sekunden Zeit, um passende Wörter für die Schnittpunkte von Buchstabe und Kategorie zu finden, nimmt die Murmel am Schnittpunkt bzw. den Themen-Tag, wenn eine Spalte leergeräumt wurde. Die Mitspieler beobachten die Sanduhr und protestieren bei unpassenden Begriffen. Eine Runde endet, wenn alle Murmeln abgeräumt sind oder niemand ein passendes Wort findet. Alle punkten nun für die eingesammelten Murmeln und Tags - 1, 2 oder 3 Punkte für eine weiße, blaue oder schwarze Murmel und 1 Punkt pro farbigem Stern auf den Tags. Mit Team-Variante. Überarbeitete Neuauflage von Category, EG-Spiele 1994  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28043
Tags:
nbg18
Kategorien:
Wort, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

4 - 12 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Worte zu Buchstaben und Kategorien, diesmal liegen sogenannte Tags - Etiketten in einem Spielgerät als Anfangsfelder für Kategorien und Buchstaben in einer Reihe und einer Spalte und bilden ein 5x5 Raster, gefüllt mit Murmeln in drei Farben. Der aktive Spieler hat 15 Sekunden Zeit, um passende Wörter für die Schnittpunkte von Buchstabe und Kategorie zu finden, nimmt die Murmel im Schnittpunkt bzw. den Themen-Tag, wenn er eine ganze Spalte leerräumen konnte, also fünf Wörter mit passenden Anfangsbuchstaben für eine Kategorie gefunden hat. Die Mitspieler beobachten die Sanduhr - der aktive Spieler muss nicht auf die Zeit achten! - und protestieren bei unpassenden Begriffen. Begriffe sind unpassend, wenn sie zu allgemein sind, z.B. Sand für Afrika, oder eine Übersetzung wie Aqua für Wasser oder der Anfangsbuchstabe ein Rechtschreibfehler ist. Eine Runde endet, wenn alle Murmeln abgeräumt sind oder niemand ein passendes Wort findet. Alle punkten nun für die eingesammelten Murmeln und Tags - 1, 2 oder 3 Punkte für eine weiße, blaue oder schwarze Murmel und 1 Punkt pro farbigem Stern auf den Tags. War jeder einmal Startspieler, gewinnt man mit den meisten Punkten. Für gemischte Gruppen aus Kindern und Erwachsenen oder Spielern mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen kann man das Spiel durch Ändern der Punktevergabe und mehr Zeit für die Spieler oder auch mehr Toleranz anpassen, man kann in diesem Fall Sand für Afrika gelten lassen. Eine höchst erfreuliche Neuauflage, mit funktioneller, attraktiver Ausstattung und guten Kategorien von Kriminalität und Marken zu Sport, Sprache oder Essen & Trinken! Schon damals und auch heute ein Favorit von mir!