Tadsch Mahal

Thema des Spiels sind Machtkämpfe im Indien der Maharadschas, der Reihe nach werden die Machtverhältnisse in 12 Provinzen geklärt. Für jede Provinz liegen insgesamt 6 Symbole auf, um diese zu bekommen, legen die Spieler reihum Karten mit diesen Symbolen aus der Hand vor sich ab. Glaubt ein Spieler, mit seinen Karten das für diese Runde optimale Ergebnis erzielt zu haben, hört er auf. Hat er bei einem Symbol die Mehrheit, bekommt er das Plättchen und kann nun entweder mindestens einen Palast setzen und einen eventuellen Bonus kassieren oder bekommt das Provinzplättchen, in jedem Fall gibt es Punkte, auch für Verbindungen in andere Provinzen oder Waren aus Bonus- und Provinzplättchen.  Nach 12 Runden gewinnt, wer die meisten Punkte erreichen konnte.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11210
Tags:
hdb01 , hdb02 , wsm00 , sdj00n , nbg00 , dsp00w , wsm01
Kategorien:
Familie, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten