
Tabu junior
Das Spielprinzip ist bei der Juniorausgabe gleich geblieben, Begriffe müssen ohne Verwendung der Tabu-Begriffe beschrieben werden. Neu in der Junior-Ausgabe ist das Spielbrett, auf dem die Figuren der Mannschaften nach jeder Runde entsprechend der eingeheimsten Punkte vorwärtsgezogen werden. Die Mannschaft, die als erste durchs Ziel geht, gewinnt. Die Begriffe sind leichter und es gibt nur 3 verbotene Begriffe.
Ludografische Angaben
Inventarnummer:
7274
Kategorien:
Assoziation, Wort
Spielbeschreibung
Das Spielprinzip ist gleich geblieben: Jeder Spieler, der an der Reihe ist, wird von einem Mitglied der gegnerischen Mannschaft kontrolliert und versucht, den auf der Karte über der Wellenlinie stehenden Begriff so zu beschreiben, daß seine Mannschaft ihn so schnell wie möglich errät. Dabei darf er die drei auf der Karte unter der Linie stehenden Begriffe nicht verwenden, auch nicht in Teilen, und auch keinen Teil oder keine Abwandlung des gesuchten Begriffes. Solange die Sanduhr läuft, beschreibt er Begriff um Begriff, für jeden richtigen Begriff bekommt die Mannschaft die Karte, bei jedem Fehler bekommt die gegnerische Mannschaft die Karte. Ist die Zeit zu Ende, kommt die andere Mannschaft dran.