
Tabu
Ein Party- und Teamspiel für mehrere Personen. Ein Spieler muss sein Team dazu bringen, ein vorgegebenes Wort zu nennen, darf aber dafür Worte, die “tabu” sind, nicht benutzen, z.B. für Pfarrer nicht “Kirche, katholisch, usw.” Bei Verwendung eines Tabu-Wortes bekommt das gegnerische Team den Punkt für die Fragekarte. Schnell, lustig, und vor allem auch schnell erklärt. In der 3. Auflage in geänderter Ausstattung und mit geänderten Regeln. Auswahlliste Spiel des Jahres 1992.
Ludografische Angaben
Inventarnummer:
5254
Tags:
sdj92n
Kategorien:
Party, Assoziation, 2-Personen
Spielbeschreibung
Bei TABU spielen zwei Teams gegeneinander. Ein Spieler des Teams umschreibt dabei die Begriffe, die anderen müssen sie erraten, und das gegnerische Team passt auf, dass die Regeln eingehalten werden. Zum Spiel gehören viele Karten, auf denen jeweils ein Begriff zusammen mit 5 Tabu-Wörter angegeben ist. Der Spieler zieht also eine Karte und versucht, seinen Partnern den angegeben Begriff zu beschreiben, ohne das Wort selbst oder eines der Tabuwörter zu verwenden. Auch Teile des Wortes und abgewandelte Formen, sind verboten, ebenso Geräusche und Gesten, Verweise auf ähnlich klingende Wörter (Reime), Abkürzungen, etc.