Taboos

Familiengeflüster statt Liebesgeflüster. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch und ein Familienmitglied aus, dieses reagiert darauf. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn aktiv. Als Ergebnis gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten in der Fahne und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24425
Tags:
ess11
Kategorien:
Familie, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Familiengeflüster statt Liebesgeflüster, diese Ausgabe des Beziehungsspiels richtet sich an Familien, die mehr über die Herzensangelegen und Träume in der Familie erfahren möchten. Grundsätzlich sucht jedes Familienmitglied einen Wunsch aus, zwischendurch geht es um Glück und Geschick beim Finger-Rücken-Malen und am Ende wird noch über ein Projekt für die ganze Familie entschieden. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch, zum Beispiel einen Ausflug in die Stadt, und dazu ein Familienmitglied, das den Wunsch erfüllen soll. Dieses wird der Bestimmer, liest den Wunsch vor und reagiert darauf mit einer der Bestimmerkarte in der Farbe seines Würfelwurfs, zum Beispiel „Ich übernehme die Vorbereitung“!, diese Karte wird wieder vom Wünscher vorgelesen. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn, dem Fühler, aktiv, er nutzt dazu die Fingermaler-Karte der Bestimmer-Karte, die er bekommen hat. Der Fühler zeichnet auf, was er gespürt hat, bei Übereinstimmung gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten (Geflüster, Bestimmer, Glück/Pech aus der Fingerzeichnung) und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden. Eine tolle Möglichkeit, spielerisch Wünsche und Träume von Familienmitgliedern nicht nur kennenzulernen, sondern auch zu erfüllen und so das Familienleben intensiver zu gestalten.