T-Rex World Fette Beute

Hungrige Dinosaurier auf der Jagd. Jeder bekommt ein Dino-Pärchen, Revier- und Beutekarten liegen aus. Die Spieler legen reihum die Dinos zu Revieren. Zwei Reviere werden durch Plättchenwurf aktiviert. Dinos im dritten Revier gehen zu ihren Besitzern zurück. Dann jagt man durch Aufdecken von Beutekarten im Revier und kann nach jeder Karte aufhören oder weitermachen. Wer aufhört, sichert die Beute. Wer weitermacht, riskiert einen Angriff von T-Rex oder einem Flugsaurier, alle Beute der Runde ist verloren. Ist nach mehreren solcher Runden ein Beutestapel leer, gewinnt der Spieler mit der wertvollsten Beute.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23052
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Hungrige Dinosaurier durchstreifen ihr Revier auf der Jagd nach Futter, müssen dabei aber auch darauf achten, dass der gefährliche Tyrannosaurus Rex sie nicht erwischt. Jeder Spieler bekommt ein Dino-Pärchen aus zwei gleichen Karten, die drei Revierkarten werden in die Mitte gelegt. Die Beutekarten werden verdeckt auf drei Stapel verteilt und neben die Revierkarten gelegt. In jeder Runde legen die Spieler reihum ihre Dinos zu Revieren, dabei werden schon dort liegende Karten überdeckt. Dann werden die Revierplättchen geworfen: Sind zwei Reviere sichtbar, gelten diese als aktiviert; ist nur eines sichtbar, wird ein weiteres aufgedeckt, sind alle drei sichtbar, wird ein beliebiges Revier wieder verdeckt, um zwei aktive Reviere zu erhalten. Dinos beim dritten, inaktiven Revier gehen zu ihren Besitzern zurück. Dann dürfen die Spieler mit Dinos in den aktiven Revieren durch Aufdecken von Beutekarten im Revier jagen. Es wird in den Revieren von links nach rechts gejagt und in jedem Revier beginnt derjenige Spieler, dessen Dinosaurier obenauf liegt. Wer jagt, deckt einzeln Karten vom Beutestapel auf und kann nach jeder Karte aufhören oder weitermachen. Wer aufhört, sichert die Beute. Wer weitermacht, riskiert einen Angriff von T-Rex oder einem Flugsaurier, alle Beute der Runde ist verloren. Ist nach mehreren solcher Runden ein Beutestapel leer, gewinnt der Spieler mit der wertvollsten Beute. In der Themenwelt T-Rex World bietet Fette Beute eine sehr nette Mischung aus Zufall und etwas Planung bei der Auswahl der Reviere und Stopps beim Jagen – ein gelungenes Spiel mit immer wieder attraktivem Thema.