T-Rex

Ein Lauf/Würfelspiel in der Tradition von Ludo, Pachisi und sonstigen Start-Ziel-Spielen mit Fangen oder Hindernissen, aber die Details sind süß gemacht -  alle 16 Dinos der Spieler sind verschieden, die Spielregel enthält eine Kurzvorstellung aller Dinos (Nummer zur Identifikation auf der Unterseite der Figur). Man würfelt drei Würfel und zieht zuerst T-Rex für den schwarzen Würfel in beliebiger Richtung, aber nur auf gelben Feldern, dann einen oder zwei eigene Dinos für die weißen Würfel. Trifft T-Rex einen Dino, schickt er ihn in seine Höhle, daraus kann er mit einer 6 befreit werden. Treffen einander zwei fremde Dinos, kämpfen sie, der Angreifer wirft 3 Würfel, der Verteidiger 2, wer die höhere Summe hat, gewinnt, der Verlierer geht in den Fluss. Wer zuerst alle 4 Dinos mit korrekter Augenzahl ins Ziel bringt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
22158
Tags:
nbg10
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Lauf/Würfelspiel in der Tradition von Ludo, Pachisi und sonstigen Start-Ziel-Spielen mit Fangen oder Hindernissen, aber die Details sind süß gemacht -  alle 16 Dinos der Spieler sind verschieden, die Spielregel enthält eine Kurzvorstellung aller Dinos (eine Nummer zur Identifikation findet sich auf der Unterseite der Figur). Man würfelt drei Würfel und zieht zuerst T-Rex für die Augenzahl des schwarzen Würfels in beliebiger Richtung, aber nur auf gelben Feldern. Danach bewegt man einen oder zwei eigene Dinos für die weißen Würfel, zwei für je eine Augenzahl eines weißes Würfels oder einen um die Summe der beiden Würfelwerte. Die Dinos ziehen immer nur in Pfeilrichtung, T-Rex darf die Flussfelder und die rosafarbenen Felder nicht betreten. Trifft T-Rex einen Dino, schickt er ihn in seine Höhle, daraus kann er mit einer 6 wieder befreit werden. Treffen einander zwei fremde Dinos, kämpfen sie: Der Angreifer, also derjenige Spieler, der am Zug ist, wirft 3 Würfel, der Verteidiger 2. Wer die höhere Summe hat, gewinnt. Der Verlierer geht in den Fluss, sind dort alle Felder besetzt, muss er zurück an den Start gehen. Ein Zielfeld darf man nur mit genauer Augenzahl betreten, würfelt man zu hoch, darf man nicht ziehen. Wer zuerst alle 4 Dinos ins Ziel bringt, gewinnt. Ein simples Spiel mit bekannten Mechanismen, geschickt variiert, und mit viel Liebe gemacht. Ob man über andere Dinos hinweg ziehen kann, ist in der Regel nicht erwähnt, aber das gehört bei dieser Art Spielen dazu. Ein Kinderspiel mit Familieneignung, Dinos sind und bleiben ein faszinierendes Thema.