
Sybarit
Die oberste Spielkarte wird gezogen, das Symbol zeigt die Kategorie – mögliche Kategorien sind Fragen rums Essen, Fragen zu Sitten, Gebräuchen, Gesellschaftsleben, Tischmanieren und anderem, Fragen rund ums Trinken oder allgemeine Fragen zu Speisen und Getränken. Der benachbarte Spieler nimmt eine Fragekarte, der aktive Spieler wählt eine 1- oder 3-Punkte-Frage und bekommt für die richtige Antwort entsprechend die Punkte. Jeder Spieler behält seine Kategorie-bestimmenden Spielkarten, die Joker haben unterschiedliche Bedeutung. Sind alle Karten verbraucht, addiert jeder Spieler seine Karten, das Ass zählt 14, der Joker 0, wer die höchste Summe hat, bekommt 5 Punkte, wer die höchste Summe aus Karten- und Fragenpunkten hat, gewinnt das Spiel.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17917
Tags:
ess07
Kategorien:
Quiz
Spielbeschreibung
Dieses Spiel wendet sich an Sybariten, also an Genussmenschen, und dokumentiert dies schon durch seine Ausstattung – eine elegante längliche silberfarbene Dose, Schaumstoffinlays anstatt schnell brechender Tiefzieheinsätze, und auch die Themen sind dem Titel angepasst. Vom Mechanismus her ein gängiges Quizspiel, sind die Fragen doch eher speziell und verlangen teilweise Spezialwissen. Die oberste Spielkarte wird gezogen, das Symbol zeigt die Kategorie – mögliche Kategorien sind Fragen rund ums Essen, Fragen zu Sitten, Gebräuchen, Gesellschaftsleben, Tischmanieren und anderem, Fragen rund ums Trinken oder allgemeine Fragen zu Speisen und Getränken. Der benachbarte Spieler nimmt eine Fragekarte, der aktive Spieler wählt eine 1- oder 3-Punkte-Frage und bekommt für die richtige Antwort entsprechend die Punkte. Jeder Spieler behält seine Kategorie- Spielkarten, die Joker wirken verschieden: Rot erlaubt die Wahl einer beliebigen Frage und bringt die doppelte Punktezahl. Grün erlaubt dasselbe und bringt die Punkte plus die Punktezahl des vorherigen Spielers, bei falscher Antwort nur dessen Punkte. Bei blau gilt analog dasselbe, nur bekommt man auch doppelte Minuspunkte abgezogen. Gelb ist der heftigste Joker, man wählt eine 1er-Frage, bei falscher Antwort verliert man die Hälfte der Punkte. Sind alle Karten verbraucht, addiert jeder Spieler seine Karten, das Ass zählt 14, der Joker 0, wer die höchste Summe hat, bekommt 5 Punkte, wer die höchste Summe aus Karten- und Fragenpunkten hat, gewinnt das Spiel. Für Freunde des Themas ein gelungenes Dessert für einen Spieleabend.