
Swish
Stapelspaß mit Karten! Transparente Spielkarten haben bunte Ringe und Punkte, die man im Kopf so kombinieren muss, dass jeder Punkt auf einen gleichfarbigen Ring passt. 16 Karten werden ausgelegt und gedanklich so lange gedreht und gewendet, biss man ein passendes Gegenstück in Farbe und Anordnung der Ringe und Punkte gefunden hat. Kleine Hilfe - Farbe passt immer zur Position, z.B. blau ist immer in der Ecke. Passt es genau? Dann bekommt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine schon gewonnene Karte ab. Jede Karte bringt einen Punkt, also versucht man, Mehrfach-Swishes zu machen. Lücken der Auslage werden mit neuen Karten gefüllt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24001
Tags:
nbg12
Kategorien:
Denken, Solitär
Spielbeschreibung
Stapelspaß mit Karten! Swish gesucht! Ein Swish ist ein Stapel von zwei oder mehr Karten, bei denen jeder Punkt bzw. Kreis im gleichfarbigen Ring liegen muss. Im Spiel sind 60 transparente Spielkarten mit immer je einem Punkt und einem Ring, Punkt und Ring haben manchmal die gleiche Farbe, meistens nicht. Der Kartengeber mischt die Karten und legt 16 Stück davon in vier Reihen aus. Mit dem Kommando „Swish“ suchen nun alle nach Swishes. Dabei darf man die Karten nur im Kopf so kombinieren, dass jeder Punkt in einen gleichfarbigen Ring passt, also werden die Karten gedanklich so lange gedreht und gewendet, bis man ein passendes Gegenstück in Farbe und Anordnung der Ringe und Punkte gefunden hat. Wer einen Swish sieht, meldet dies mit „Swish“ und legt dann die Karten übereinander. Ist ein korrekter Swish entstanden, bekommt der Spieler die beiden Karten und neue werden gelegt, bei einem Fehler werden die Karten zurückgelegt und der Spieler gibt, wenn schon vorhanden, eine Karte ab. Kleine Hilfe dazu: Farbe passt immer zur Position, z.B. blau ist immer in der Ecke. Jede Karte bringt einen Punkt, also versucht man, Mehrfach-Swishes zu machen. Stimmen alle zu, dass kein Swish möglich ist, werden vier Karten der Auslage ersetzt. Spielen Anfänger und geübte Swisher miteinander, kann man verlangen, dass die geübten Spieler nur Swishes aus drei oder mehr Karten bilden dürfen. Ein raffiniertes Denkspiel um räumliches Denken und schnelle Reaktion, nicht so leicht wie es aussieht, denn die Karten müssen deckungsgleich übereinanderliegen. Wer kann schneller die Karten in Gedanken über die Kanten kippen oder einfach nur rotieren?