
Super Race
Man hat eine eigene Spieltafel, für das Spiel benutzen alle die gleiche Seite, entweder Indianapolis oder Monza, gegen den Uhrzeigersinn. Wer dran ist, wirft alle Würfel, darf zweimal nachwürfeln und dabei Würfel herauslegen und wieder mitwürfeln. Nach maximal drei Würfen entscheidet man sich für eine Farbe und zeichnet die entsprechenden Elemente auf der Strecke ein - kein Feld kann zweimal genutzt werden, es gibt keine Abzweigungen, graue Felder akzeptieren alle Farben. Kann man nicht alle Würfel der gewählten Farbe verwerten, verfällt der gesamte Wurf. Ist der erste im Ziel, gewinnt nach Ende der Runde derjenige, der am weitesten über das Ziel hinausgefahren ist.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24781
Tags:
ess13
Kategorien:
Familie, Würfel, Rennspiel
Spielbeschreibung
Autorennen mit Würfelnutzung - das gab es schon öfter, aber Super Race offeriert eine attraktive und ungewöhnliche Variante: Man hat eine eigene Spieltafel mit zwei unterschiedlichen Seiten, zu Spielbeginn entscheiden die Spieler gemeinsam, welche Seite benutzt wird, entweder Indianapolis oder Monza, gefahren, sprich gezeichnet wird gegen den Uhrzeigersinn. Wer dran ist, wirft alle Würfel, darf höchstens zweimal nachwürfeln und dabei Würfel herauslegen und schon herausgelegte Würfel wieder mitwürfeln. Nach maximal drei Würfen entscheidet man sich für eine Farbe im Resultat und zeichnet die entsprechenden Elemente auf der Strecke ein, auf graue Felder kann man jede Farbe zeichnen, die farbigen Streckenfelder kann man nur mit der jeweiligen Farbe als Würfelresultat nutzen. Kein Feld kann zweimal genutzt werden und man kann nicht abzweigen. Beendet man den Zug in einer Steilkurve, hat man noch einen gesamten Zug, diesen Bonus kann man im Zug nur einmal nutzen, nicht als Kettenzug. Kann man nicht alle Würfel der gewählten Farbe verwerten, verfällt der gesamte Wurf. Ist der Erste im Ziel, gewinnt nach Ende der Runde derjenige, der am weitesten über das Ziel hinausgefahren ist. Spielt man mehrere Partien für eine Meisterschaft, zählt jedes Feld hinter dem Zielfeld 1 Pluspunkt, jedes noch zu fahrende Feld einen Minuspunkt, wer genau am Zielfeld steht, punktet nicht. Als Variante kann man Ölpfützen einzeichnen oder im Uhrzeigersinn fahren. Gute Standard-Mechanismen in gelungener Kombination - das Resultat ist ein attraktives Familienspiel, toll für Einsteiger oder mit jüngeren Kindern.