
Super Circles
73 Karten haben konzentrische farbige Kreise, die von innen nach außen mit 1 bis 4 markiert sind, die Nummerierung ist auf allen Karten identisch, die Farben der Kreise sind verschieden. Spielziel ist alle Karten loszuwerden. Man spielt Karten gleichzeitig und schnellstens vom eigenen Zugstapel auf die Hand und von dort auf den Mittelstapel, dabei muss die Farbe und Position mindestens eines Ringes auf der abgelegten Karte mit dem eines Ringes auf der obersten Karte des Mittelstapels übereinstimmen. Dabei muss allerdings die Position des Ringes verschieden von der zuvor gespielten Paarung sein.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22237
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
73 Karten haben konzentrische farbige Kreise, die von innen nach außen mit 1 bis 4 markiert sind, die Nummerierung ist auf allen Karten identisch, die Farben der Kreise sind verschieden. Spielziel ist, als Erster alle Karten abzulegen. Die Karten werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt, die erste Karte wird als Beginn des Ablagestapels in die Mitte gelegt. Dier Spieler stapeln ihre Karten als persönlichen Zugstapel vor sich. Der Geber gibt ein Startsignal und alle spielen gleichzeitig und möglichst schnell, um ihre Karten loszuwerden. Dazu zieht man Karten vom eigenen Zugstapel auf die Hand und spielt sie von dort auf den Mittelstapel. Damit man eine Karte auf den Mittelstapel legen, müssen Farbe und Position mindestens eines Ringes auf der abgelegten Karte mit dem eines Ringes auf der obersten Karte des Mittelstapels übereinstimmen. Wenn man die Karte ablegt, muss man die Position des übereinstimmenden Ringes nennen, also zum Beispiel 4. Für die nächste passende Karte muss die Position des übereinstimmenden Ringes verschieden von der zuvor gespielten Paarung sein. Man kann jederzeit vom eigenen Zugstapel nachziehen und kann mehrere Karten direkt hintereinander spielen, aber nicht zwei oder mehr Karten gleichzeitig – ein anderer Spieler muss die Chance haben, dazwischen zu spielen. Legen zwei Spieler gleichzeitig, gilt die zuerst abgelegte Karte, nicht, wer zuerst die Positionsnummer gerufen hat. Es gibt doch noch immer neue Varianten der eine-Übereinstimmung-mit-der-letzten-Karte-Ablegespiele, dieses hier ist besonders schnell und einfach, und dazu handlich verpackt.