
Sunrise City
Sunrise City ist ein Stadtbauspiel, als einer der Stadtgründer will man die bestmögliche Stadt entwickeln. Die einzelnen Aktionen bringen Punkte, wann immer man auf der Punkteleiste den Stern erreicht oder überschreitet, bekommt man einen Marker und beginnt wieder von vorne, und gewinnt am Ende der drei Runden mit den meisten dieser Marker. Jede der drei Runden enthält die Phasen Vorbereitung, Zonen, Gebote und Bau. Für Vorbereitung zieht man Zonen- und Gebäude-Kärtchen und wählt eine Rolle für die Runde; in der Phase Zonen legt man Kärtchen aus, Gehsteige müssen an einer Seite benachbart sein, Zonen passend anlegen bringt Punkte. In der Phase Gebote bietet man um unentwickelte Zonenkärtchen und kann in der Bauphase darauf bauen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24476
Tags:
ess12
Kategorien:
Legen, Auktion, Bieten, Versteigerung
Spielbeschreibung
Sunrise City Stadtbauspiel; als einer der Stadtgründer will man die bestmögliche Stadt entwickeln. Die einzelnen Aktionen bringen Punkte, wann immer man auf der Punkteleiste den Stern erreicht oder überschreitet, bekommt man einen Marker und beginnt wieder von vorne, und gewinnt am Ende der drei Runden mit den meisten dieser Marker. Jede der drei Runden enthält die Phasen Vorbereitung, Zonen, Gebote und Bau. Für die Phase Vorbereitung zieht man Zonen- und Gebäude-Kärtchen und wählt eine Rolle für die Runde; jede Rolle hat andere Vorteile und Auswirkungen auf die folgenden Phasen. in der Phase Zonen legt man Kärtchen aus; neu gelegte Kärtchen müssen mit wenigstens einer Seite korrekt Gehsteig an Gehsteig gelegt werden, andere Seiten müssen mit schon vorhandenen Kärtchen nicht übereinstimmen. Zonenkärtchen in Bezug auf Art, Farbe oder Symbol passend anlegen bringt Punkte. In der Phase Gebote bietet man um unentwickelte Zonenkärtchen und kann in der Bauphase darauf bauen. Für Erdgeschoß-Bauten muss man auf mindestens einer Zone einen Bietchip haben und der Bauplatz muss Gehsteig-Gehsteig übereinstimmen und Zonen-Art/Farbe/Symbol muss übereinstimmen. Weitere Stockwerke können bei Übereinstimmung in Art/Farbe/Symbol gelegt werden. Sunrise City fügt sich nahtlos in die langen Reihe der 2012 erschienenen Stadtbauspiele ein, von Urbania bis City Tycoon, das Bieten um noch nicht bebaute Zonenkärtchen und das mögliche Überbauen von Wasserwegen fügen interessante Details hinzu, die zu Beginn aus vier zugeteilten Karten gedrafteten drei Rollenkarten erlauben eine Strategie über alle drei Runden.