Sun, Sea & Sand

Die Spieler leben auf einer Insel, die plötzlich vom Tourismus entdeckt wird. Jede Woche kommen neue Touristen im Hafen an, auf der Suche nach Meer, Strand, Komfort und Sport. Also bauen die Spieler Bungalows und Attraktionen um die Touristen zum Bleiben zu bewegen, da sie Einkommen bringen, das man wieder ins Resort investieren kann. Die Saison dauert 8 Wochen, repräsentiert durch 8 Boote mit Touristen. Pro Woche gibt es die Phasen Arbeit, Rucksacktouristen, Einkommen und Zeitfortschritt. In der Arbeitsphase kann man für jedes Familienmitglied, das daheim ist, eine von vier möglichen Aktionen wählen, das sind Bungalow bauen, Touristen aufnehmen oder buchen, Attraktion bauen oder Schild anbringen. Am Ende zählen Touristen und Schilder einen Siegpunkt, Attraktionen ihren jeweiligen Wert und Landschaftsabschnitte ohne Attraktionen 1 Siegpunkt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22955
Tags:
ess10
Kategorien:
Wirtschaft, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Und noch ein kleines idyllisches Inselparadies unter Palmen muss erschlossen und ausgebaut werden, weil die Touristen es entdeckt haben – also beginnt die Entwicklung zum Resort mit dem Bau von Chalets und Attraktionen. Die Touristen wiederum bringen Geld, das man in den weiteren Ausbau investieren kann und das bring wiederum hohe Bewertungen in den Reiseführern. Die Saison auf der Insel dauert 8 Wochen und in jeder Woche spielen sich die gleichen Phasen ab – man arbeitet, die Rucksacktouristen tauchen auf, die Touristen bezahlen und die Woche ist vorbei. In der Phase Arbeiten wählt man für jedes Familienmitglied, das zu Hause ist, eine Aktion aus und führt sie aus: Bungalows bauen, Touristen abholen oder buchen, eine Attraktion errichten oder ein Schild errichten. Jede Aktion kostet Zeit, manche kosten Geld. Der Rucksacktourist wandert so viele Schritte um die Insel wie der ärmste Spieler mit Geld an Geld besitzt. Je nach Standort bucht er oder bleibt er. Dann gibt es Einkommen aus Touristen in Bungalows mit Boni für Attraktionen. Am Ende der Woche wird das aktuelle Boot entfernt, durch Arbeit abwesende Familienmitglieder rücken eine Zeitzone näher, die mit Buchung beschäftigten in anderen Booten bleiben dort. Touristen bleiben eine Woche, bei Attraktionen eine Woche länger pro Attraktion. In Woche 8 werden nur Arbeiten und Rucksacktourist umgesetzt, dann wird das Resort bewertet: 1 Siegpunkt pro Tourist, Schild und Anzahl leerer Land- und Meergebiete sowie die SP der Attraktionen. Nett, ziemlich realistisch, ohne jeden Glücksfaktor, gefragt ist nur geschicktes Management von Geld und Familienmitgliedern.