Summ herum

Frosch Frederik fängt mit seiner langen Zunge die Bienen, diese versuchen drei Honigtropfen zu sammeln und das Spiel zu gewinnen. Wer dran ist, würfelt mit dem Augenwürfel und zieht eine seiner Bienen. Danach würfelt er mit dem Froschwürfel und bewegt den Frosch. Ist das Zielfeld der Biene besetzt, zieht sie auf das nächste freie Feld, sie dürfen nicht über die Froschzunge ziehen und keine Würfelaugen verfallen lassen. Im Versteck sind die Bienen sicher, aber immer nur eine. Wenn sich Frederik bewegt, werden Bienen unter seine Zunge magisch angezogen und geht in den Bienenstock zurück. Auf einer Blüte sammelt eine Biene Honig und geht in den Bienenstock zurück.   Rennspiel mit Magneteffekt * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Christian Tiggemann * Grafik: Hartmut Bieber * 4229, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14986
Tags:
nbg05
Kategorien:
Kinder, Sammeln, Rennspiel, Bienen, Honig, Frösche
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

ab 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Wer dran ist, würfelt mit dem Augenwürfel und zieht eine seiner Bienen. Danach würfelt er mit dem Froschwürfel und bewegt den Frosch. Besetzte Felder werden für den Zug der Biene mitgezählt, ist das Zielfeld der Biene besetzt, zieht sie auf das nächste freie Feld. Eine Biene darf nicht über die Froschzunge ziehen und keine Würfelaugen verfallen lassen. Ist kein Zug möglich, bleibt die Biene stehen. Im Versteck sind Bienen sicher, aber immer nur eine. Wird mit dem Froschwürfel ein schwarzer schlafender Frosch erwürfelt, tut Frederik nichts. Für einen farbigen Frosch wird die Zungenspitze im Uhrzeigersinn über das nächste Froschsymbol der erwürfelten Farbe. Eine Biene unter seiner Zunge wird magnetisch angezogen und geht in den Bienenstock zurück, Frederik stopp seine Bewegung. Wer mit seiner Biene seine Blüte erreicht, kann einen Honigtropfen aufnehmen und geht samt Honig sofort in den Bienenstock zurück. Wer zuerst alle drei Honigtropfen im Bienenstock hat, hat gewonnen.