
Strike Dice
Das Spiel besteht aus 8 unterschiedlichen Dreiecken, den so genannten Tricards, man gewinnt, wenn man die meisten besitzt. Um eine Tricard zu gewinnen muss man nach einer Triangulation = Teilpartie die meisten Würfel am Brett haben. Die Tricards werden verdeckt in die Brettmitte gelegt, jeder Spieler hat eine Würfelfarbe. Der Erste würfelt und setzt den Würfel auf irgendeine rote Tribase, bei einer 4 muss neu gewürfelt werden. Danach rollt und bewegt jeder Spieler zwei Würfel, enden Würfel in gegenüberliegenden Feldern, werden sie verglichen, der niedrigere wird weggenommen. Pro Tribase ist nur ein Würfel einer Farbe erlaubt, Würfel in der gleichen Tribase beeinflussen einander nicht; kann ein Würfel nicht gesetzt werden, geht er für die Triangulation aus dem Spiel. Gewonnene Tricards kann man einmal pro nachfolgender Triangulation einmal einsetzen, sobald man die dazugehörige Tribase mit einem Würfel besetzt hat.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23592
Tags:
ess11
Kategorien:
Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Im Spiel sind 8 verschiedene Dreiecke = Tricards, man muss die meisten besitzen. Für eine Tricard muss man nach einer Triangulation = Teilpartie die meisten Würfel = Pawndice am Brett haben. Die großen Dreiecke am Plan heißen Tribase, die kleinen roten Exit Points und die anderen kleinen Dreiecke Tripaths, jeder hat 8 Würfel. Pawndice haben Power = die gewürfelte Zahl und Zugweite = alle möglichen Summen der verbliebenen Zahlen, bei einer gewürfelten Zwei also 3, 4, 7 und 8, verwendbar sind 4 und 7. Der Erste würfelt und setzt den Würfel auf irgendeine rote Tribase, bei einer 4 muss neu gewürfelt werden. Danach wirft und bewegt jeder Spieler zwei Würfel, die Bewegung des zweiten und weiterer Würfel verläuft über den Exit Point einer Tribase mit eigenem Würfel und Tripaths zu einer Tribase. Enden Würfel genau gegenüber gegnerischen, werden sie verglichen und der niedrigere wird weggenommen. Pro Tribase ist nur ein Würfel einer Farbe erlaubt, Würfel in der gleichen Tribase beeinflussen einander nicht; kann ein Würfel nicht gesetzt werden, geht er für die Triangulation aus dem Spiel. Eine Triangulation endet, sobald alle Würfel gesetzt oder aus dem Spiel sind. Den Effekt einer gewonnenen Tricard kann man einmal pro Triangulation einsetzen, sobald man diese Tribase mit einem Würfel besetzt hat. Zu dritt wirft man einen Würfel pro Runde, zu viert ebenfalls und man spielt und gewinnt Tricards im Team. Die Doppelnutzung der Würfel ist eine gelungene Idee, die möglichen Zugweiten und die ungewöhnliche Anordnung der Felder hat man schnell verinnerlicht und dann muss man nur noch das Würfelglück haben und geschickt nutzen.