Strandgut

Suche am Strand – In der Version „Jeder für sich“ versucht man, als Erster keine Karten zu haben. Eine Karte wird ausgelegt, der Wanderer steht darauf, die restlichen Karten werden verteilt. Jeder legt vier Karten aus und nimmt seine Boote. Der aktive Spieler muss, wenn möglich, eine seiner offenen Karten an die mit dem Wanderer, mit übereinstimmenden Kanten, anlegen; dieser kann davor gegen Abgeben eines Boots versetzt werden. In der Variante „Alle zusammen“ sollen alle Karten angelegt werden; wer nicht anlegen kann, nimmt ein Boot; wer mehrere Karten anlegen kann, darf eines zurückgeben. Muss jemand ein Boot nehmen und es gibt keines mehr, haben alle gemeinsam verloren. Schachteltext dreisprachig, Regel nur in Deutsch  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27879
Tags:
ess18
Kategorien:
Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Suche am Strand – In der Version „Jeder für sich“ versucht man, als Erster keine Karten zu haben. Eine Karte wird ausgelegt und der Wanderer daraufgestellt. Die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt. Jeder legt von seinem Stapel vier Karten offen aus und nimmt Boote je nach Spieleranzahl. Der aktive Spieler muss eine seiner offenen Karten an die Karte mit dem Wanderer anlegen, mit übereinstimmenden Karten, und stellt den Wanderer auf die neue Karte. Er kann gegen Abgabe eines Bootes den Wanderer vor dem Anlegen versetzen. Geht beides nicht, legt man eine weitere Karte offen aus. Man kann auch mehr als eine Karte anlegen, aber immer nur an die Karte mit dem Wanderer; dieser geht dann auf eine der neuen Karten. In der Variante „Alle zusammen“ sollen alle Karten angelegt werden; wieder wird eine Karte ausgelegt und der Wanderer daraufgestellt; die Boote sind gemeinsamer Vorrat und die Karten werden gleichmäßig verteilt. Wer anlegen kann, muss anlegen und entscheidet, ob er den Wanderer auf die neue Karte stellt oder nicht. Wer nicht anlegen kann, nimmt ein Boot und darf dann den Wanderer versetzen, aber nicht anlegen! Wer mehrere Karten anlegen kann, darf ein Boot in den Vorrat zurücklegen. Muss jemand ein Boot nehmen und es gibt keines mehr im Vorrat, haben alle gemeinsam verloren. Unverkennbar F-Hein-Spiele; elegant und wunderschön, die übereinstimmenden Kanten auf den Kärtchen sind wie immer das zentrale Element der Spiele, individuell ist die Art, wie sie zu einem Bild zusammengefügt werden; Strandgut ist besonders gut gelungen – die kooperative Variante verlangt gut überlegtes Anlegen und ein Auge auf die Boote haben!