Story of Kizuna and Luciola Cruciata

Junge Mitglieder der Organisation Luciola Cruciata, kämpfen gegen geisteskranke Götter, genannt OR bzw. Old Rebellion. Man wählt aus mehreren Charakteren mit Spezialeigenschaften und spielt Szenarien. Jede Runde besteht aus 1. Runden-Ereignis, 2. Spielerzug, 3. Aufwachphase, 4. OR Zug - Bewegung, Kizuna-Bruch, 5. Zusatz-Runden-Ereignis, 6. Rundenende. Spielerzüge bestehen aus Aktionen mit Verbrauch von Aktionspunkten: 1. Kizuna Chips - sie verbinden Fähigkeiten zweier Charaktere. 2. Angriff auf OR mit Würfeln. 3. „wache“ Kizuna Fähigkeit nutzen. 4. Passen. Sind die Runden verbraucht ohne dass das Szenarioziel erreicht ist, ist das Spiel verloren.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Japanisch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27988
Tags:
ess18
Kategorien:
Kooperativ, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Junge Mitglieder der Organisation Luciola Cruciata kämpfen mit Jugend und Spiritualität gegen geisteskranke Götter, genannt ORs. Man wählt aus mehreren Charakteren mit Spezialeigenschaften und spielt Szenarien in drei Schwierigkeitsstufen. Charaktere mit dem Attribut des Szenarios haben Vorteile und Boni. Während des Spielers sind die Spieler in beliebiger Reihenfolge am Zug; in jedem Zug kann man sooft eine Aktion machen, bis alle Aktionspunkte verbraucht sind, dann ist der Nächste an der Reihe. Jede Runde besteht aus 1. Runden-Ereignis, 2. Spielerzug, 3. Aufwachphase, 4. OR Zug - Bewegung, Kizuna-Bruch, 5. Zusatz-Runden-Ereignis, 6. Rundenende. Spielerzüge bestehen aus Aktionen mit Verbrauch von Aktionspunkten, Optionen sind: 1. Kizuna Chips platzieren, 1 AP - sie verbessern die Charakterfähigkeiten, können die „erwachen“-Bedingung auslösen oder die Fähigkeiten zweier Charaktere verbinden. 2. Angriff auf OR mit Würfeln, 1 AP - Würfelpunkte verbessern den Angriff, ein „X“ als Würfelresultat beendet den Kampf ohne Schaden und ohne Erfolg. 3. „wache“ Kizuna Fähigkeit nutzen, 2 AP. 4. Passen. In der Aufwachphase wachen Charaktere mit erfüllter Bedingung auf, Angriffswerte, Aktionspunkte und Kizuna Stärke steigen, passive Kizuna-Fähigkeiten werden angewendet. In Phase 4 und 5 lösen Bewegungen der ORs Ereignisse aus, Kizuna-Verbindungen werden unterbrochen bzw. Kizuna Chips im OR-Ziel entfernt. Sind die Runden verbraucht ohne dass das Szenarioziel erreicht ist, ist das Spiel verloren. Komplex wie bei solchen Spielen aus Japan üblich, die Spielregeln sind knapp gehalten, interessant sind die emotionalen Wechselwirkungen zwischen den Charakteren.