Stone Age Mit Stil zum Ziel

Man hat sich geplagt, um das Dorf zu errichten, man hat Rohstoffe beschafft, Nachwuchs in die Welt gesetzt und genügend Nahrung vorrätig gehabt. Aber nun ist Wohlstand eingekehrt und man hat Schmuck entdeckt. Aus einfachen Zähnen wurden Kämme, Ringe und Armreifen. Bald tauchen Händler auf, bieten Waren an und errichten Handelsposten. Man kann nun zu fünft spielen, mit dem Schmuck kann man Gebäude und Karten erwerben, er kann auch getauscht werden. Den Schmuck kann man wiederum beim Händler auf der Jagd erwerben, er ist weder Rohstoff noch Nahrung. Umfangreiche Regeländerung durch Schmuck und 5. Spieler.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23389
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Sammeln, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  In Stone Age erleben die Spieler die Steinzeit, schlagen Holz, brechen Stein und waschen Gold, tauschen Waren, erweitern das Dorf und erreichen neue Stufen der Zivilisation. Jede Spielrunde besteht aus Personen auf den Plan bringen, mit den Personen agieren und die Personen ernähren. Unterschiedliche Orte können unterschiedlich viele Personen aufnehmen. Aktionen der Personen sind entweder Rohstoffe beschaffen, Nahrung erhöhen, Werkzeuge erhalten, Zivilisationskarten erwerben, Gebäude erwerben. Am Ende werden Zivilisationskarten gewertet. So haben wir uns bisher geplagt, um das Dorf zu errichten. Aber nun ist Wohlstand eingekehrt und man hat Schmuck entdeckt. Aus einfachen Zähnen wurden Kämme, Ringe und Armreifen. Bald tauchen Händler auf, bieten Waren an und errichten Handelsposten. Mit dieser Erweiterung kann man nun Stone Age zu fünft spielen und auch mit Schmuck kann man Gebäude und Karten erwerben, er kann auch getauscht werden. Allerdings darf man erst mit dem Händler tauschen, wenn der Marker auf der Händlerleiste nicht mehr bei 0 steht. Den Schmuck kann man wiederum beim Händler im Dorf oder auf der Jagd erwerben, er ist weder Rohstoff noch Nahrung. Der Händler selbst gilt spieltechnisch als neuer Ort im Dorf, man kann bei ihm auch nur 2 Personen eines Spielers einsetzen. Der neue Platz für Zivilisationskarten kann mit genau 1 Person besetztwerden. Das waren einige der Änderungen, die der Händler und Schmuck im Dorf verursacht haben; sie haben das Spiel um interessante Facetten bereichert, den Ablauf etwas beschleunigt und trotzdem das Spiel nicht verändert. Bravo!