
Stink-Alarm!
Man zieht Stinke-Karten, die man schnellstmöglich loswerden will, ohne Stinke-Chips zu kassieren, denn wer zuerst fünf solche Stinke-Chips bekommen hat, verliert! Alle Stinke-Karten liegen Fliege nach oben ungeordnet aus, die Spieler haben je nach Spieleranzahl 3-6 Motivkarten offen vor sich liegen. Der Timer wird gestartet und jeder nimmt reihum eine Karte vom Haufen und legt sie beim gleichen Motiv ab; ist es ein eigenes, ist man nochmals an der Reihe, ist es ein fremdes, ist dessen Besitzer dran. Die Laufzeit des Timers ist zufallsgesteuert; läuft er ab, bekommt der in diesem Moment aktive Spieler einen Stinke-Chip.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25011
Tags:
nbg14
Kategorien:
Karten, Familie, Reaktion
Spielbeschreibung
Man zieht Stinke-Karten, die man schnellstmöglich loswerden will, ohne Stinke-Chips zu kassieren, denn wer zuerst fünf solche Stinke-Chips bekommen hat, verliert! Auf 12 runden Motiv-Karten sind stinkende Objekte abgebildet, für jedes dieser Objekte gibt es fünf Stinke-Karten. Diese 60 Stinke-Karten liegen Fliege nach oben, also verdeckt, in einem ungeordneten Haufen in der Mitte aus, die Motiv-Karten werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt und liegen offen aus; bei fünf Spielern bleiben zwei Karten über, diese gehen zusammen mit den entsprechenden Stinke-Karten aus dem Spiel! Der Timer wird gestartet und man deckt reihum eine beliebige Karte vom Haufen auf und legt sie zur entsprechenden Motiv-Karte. Liegt diese Motiv-Karte vor einem selbst, ist man nochmals an der Reihe; liegt das Motiv bei einem anderen Spieler, ist nun dieser als nächster an der Reihe. Die Laufzeit des Timers ist zufallsgesteuert; läuft er ab und man hört das Schlussgeräusch, bekommt der in diesem Moment aktive Spieler einen Stinke-Chip. Für die nächste Runde gibt jeder eine seiner Motiv-Karten an den linken Nachbarn weiter. Wer den Stinke-Chip bekam, startet den Timer und zieht die erste Karte. Stink-Alarm! Spaß Alarm! Es hat einfachste Regeln, ist schnell gespielt und es gibt sogar ein wenig Taktik, allerdings mit einem gewissen Risiko - man kann versuchen, die ersten Züge ein wenig zu verzögern, und kann die Taktik wenn nötig für die nächsten Runden ändern. Stink-Alarm! ist auf jeden Fall ein ideales Familienspiel, grade noch klein genug um ins Urlaubsgepäck zu passen, sprachunabhängig und wenn nötig mit einer Demo-Runde durch Spielen erklärt!