Stern von Afrika

Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9417
Kategorien:
Würfel, Geografie/Reise, Sammeln
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf der Landstraße zieht jeder Spieler immer um die erwürfelte Zahl weiter, wenn er anhalten will, verfallen überzählige Punkte, die Fortbewegung auf der Straße ist im Gegensatz zu den Seerouten kostenlos. die Seerouten kosten 100 Pfund für die Strecke zwischen zwei roten Kreisen und man zieht auch auf den blauen Feldern um die Würfelpunkte weiter, kann man nicht bezahlen, darf man pro Runde nur einen Punkt auf der Seeroute ziehen. Die Luftwege sind dreimal so teuer, dafür legt man aber auch die Strecke zwischen zwei roten Kreisen in einem Zug zurück.