Steinzeit

Hunger auf Steaks bedeutet in der Steinzeit, man muss auf die Jagd gehen. Man kann entweder eine Handkarte ausspielen oder ein gefangenes Tier in Steaks umwandeln. Spielt man eine Karte, zieht man zuerst eine Karte und nimmt dann ein Tier gefangen, d.h. legt eine Karte aus. Oder man kämpft, um ein Tier zu stehlen. Die stärkere Karte entscheidet den Kampf. Oder man spielt eine Spezialkarte. Damit kann man Tiere stehlen, fremde Tiere zu Steaks machen, gefangene Tiere der Gegner befreien oder auch Kräfte messen um Steaks zu stehlen oder ein fremdes Steak zu vernichten. Wer zuerst 10 Steaks vor sich liegen hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
20050
Tags:
nbg09
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Hunger auf Steaks bedeutet in der Steinzeit, man muss auf die Jagd gehen. Dazu gibt es 25 Tearkarten, 40 Kampfkarten und 19 Aktionskarten, die man alle einsetzt um als Erster die eigene Vorratskammer mit 10 Steaks zu füllen. Alle Karten werden gemischt und jeder Spieler bekommt 5 davon. Wer dran ist hat die Wahl zwischen Ausspielen einer Handkarte oder dem Umwandeln gesammelter Tiere in Steaks. Will er eine Karte spielen, zieht er eine Karte und muss mit den nun vier Karten auf der Hand eine von vier Aktionen ausführen: Eine Tierkarte vor sich hinlegen und so das Tier fangen, um es später umzuwandeln. Oder eine Kampfkarte ausspielen, um einem Mitspieler ein Tier abzujagen, man legt sie verdeckt neben dessen Tier, er antwortet mit einer Kampfkarte, der höhere Wert gewinnt den Kampf. Bei einem Tier mit Axt kämpfen alle Spieler, ein Gleichstand verursacht eine weitere Kampfesrunde. Oder man spielt eine Aktionskarte, da bietet sich so einiges an – Kraftprotz, Schelm, Kumpel, Freiheit, Schlacht, Appetit oder Pokern, sie alle beeinflussen den Tierbesitz oder den Kampf. Die letzte mögliche Aktion ist eine Karte abwerfen. Hat sich der Spieler für die Steakproduktion entschieden, kündigt er dies mit „Schmatz-Schmatz“ an, zeigt die Tierkarte und bekommt so viele rote Chips wie Steaks auf der Tierkarte abgebildet sind, die Karte kommt auf den Ablagestapel. Am Ende des Zugs wird auf 5 Karten nachgezogen. Steinzeit ist ein nettes Kartenspiel mit einfachen Regeln und viel Atmosphäre, zu der auch die gelungene Grafik beiträgt, ein schnelles Familienspiel für zwischendurch.