
Stein auf Stein
Der Kran mit seinem magnetischen Haken und die vielen bunten Bauklötze trainieren die Auge-Hand-Koordination und die Feinmotorik der Kinder. Man kann damit auch nach Regeln spielen, wer angelt sich die meisten richtigen Steine aus der Baustelle? Wer dran ist würfelt und fährt mit dem Kran zur Baustelle und versuchst den Stein in der erwürfelten Farbe zu angeln. Man darf sich aussuchen, an welche Stelle des Bauzauns man mit dem Kran fährt. Einen oder mehrere geangelte Steine der erwürfelten Farbe darf man behalten, falsche Steine muss man zurückgeben. Wird eine Farbe gewürfelt, die nicht mehr in der Baustelle liegt, endet das Spiel, es gewinnt das Kind mit den meisten Bausteinen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13900
Tags:
hdb03
, ess03
Kategorien:
Action, Sammeln
Spielbeschreibung
Für das Regelspiel wird die Baustelle auf den Tisch oder Boden gestellt und die Bausteine werden hinein gelegt, dabei sollten für kleinere Kinder die Metallknöpfe an den Bausteinen nach oben zeigen. Wer dran ist würfelt und fährt mit dem Kran zur Baustelle und versuchst den Stein in der erwürfelten Farbe zu angeln. Man darf sich aussuchen, an welche Stelle des Bauzauns man mit dem Kran fährt. Einen oder mehrere geangelte Steine der erwürfelten Farbe darf man behalten, falsche Steine muss man zurückgeben. Wird eine Farbe gewürfelt, die nicht mehr in der Baustelle liegt, endet das Spiel, es gewinnt das Kind das mit den Bausteinen die längste Reihe legen kann.