
Stefan Marquard's Küchenlatein
Ein Quiz zum Thema Küche, mit Standard-Mechanismus würfeln, ziehen, Frage der erreichten Farbe beantworten. Für richtig beantwortete Fragen bekommt man die Karte, diese kann man in Kombination für 1,2 oder 3 Siegpunkte weglegen und kann Karten aus diesen Kombinationen auch nicht mehr verlieren. Nicht beantwortete Fragen landen in der Vorratskammer, mit Einsatz seines Nudelholzes kann man Fragen anderer Spieler beantworten. Sonderfelder verteilen gewonnene Karten um. Wer als Erster das Ziel erreicht, läutet die letzte Runde ein, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19724
Tags:
ess08
Kategorien:
Quiz
Spielbeschreibung
Ein Quiz zum Thema Küche, mit dem bekannten Sterne-Koch Stefan Marquard als Identifikationsfigur. Die Grundlage des Spiel ist Standard: Man würfelt, zieht seine Figur und beantwortet eine Frage aus Stapel in der Farbe des erreichten Felds. Auf Sonderfeldern gibt es Spezialbedingungen und für beantwortete Fragen bekommt man die Fragekarte. Der Spielspaß liegt im Detail. Man würfelt mit beiden Würfeln und kann entweder die Gesamtsumme ziehen oder eines der Einzelergebnisse. Gewonnene Karten sammelt man bei sich und kann sie in unterschiedlichen Kombinationen beiseite legen und damit Siegpunkte erwerben. Karten aus solchen Kombinationen kann man auch durch Aktionen der Sonderfelder Saure-Gurken und Kochlöffel nicht mehr verlieren. Saure Gurke nimmt dem aktiven Spieler eine Karte weg, Kochlöffel bringt ihm eine Karte von einem Mitspieler. Auf dem Kochtopffeld darf man aussetzen oder ein Wissensgebiet wählen. Wählt man ein Gebiet und antwortet richtig, bekommt man die Karte und noch eine Karte von einem Stapel seiner Wahl. Antwortet der aktive Spieler falsch, dürfen die anderen Spieler mit Ausnahme des Fragestellers ein Nudelholz-Plättchen einsetzen und die Frage beantworten. Wer als Erster das Ziel erreicht, läutet die letzte Runde ein, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Ein gelungenes Spiel für alle Freunde kulinarischer Genüsse, der Fragenmix ist interessant, die Rezepte in der Spielregel machen Lust zum Nachkochen und die Spielregel selbst setzt das Spielthema attraktiv um. Was ist eine Sportmolle und wie viel m² stehen einer Milchkuh laut EU zu?