
Star Wars: Das Kartenspiel
Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25061
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Spielbeschreibung
Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Das Grundspiel enthält vier vorsortierte Starterdecks aus je 48 Karten als acht Einsetz-Sets aus einer Zielkarte und fünf Spielerkarten für die Fraktionen Jedi, Rebellenallianz, Sith und Imperiale Flotte, dazu kommen noch Einsatz-Sets für die Fraktionen Schmuggler und Spione und sowie Abschaum und Kriminelle. Die Zielkarten liefern Missionen, Ideologien, Strategien und Handlungsstränge - als Spieler versucht man diese umzusetzen oder zu verteidigen und die Ziele des Gegners zu zerstören. Spielerkarten bringen Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Gleichgewicht, Auffrischen, Nachziehen, Aufmarsch, Konflikt und Macht. In der Gleichgewichtsphase kann der DS-Spieler als aktiver Spieler den Todesstern-Anzeiger um 1 oder 2 erhöhen, ist der HS-Spieler aktiv und das Gleichgewicht liegt auf der Hellen Seite, kann er ein Ziel der dunklen Seite beschädigen/zerstören. Das Empire gewinnt, wenn der Todesstern-Anzeiger 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Ein bekanntes Prinzip mit Kult-Thema, sorgfältig und edel gemacht und spannend zu spielen, mit dem neuen Deckbau-Mechanismus der Einsatz-Sets und den ebenso neuen Elementen des Gleichgewichts der Macht mit enormem Einfluss auf das Spielgeschehen sowie dem Angreifen der Einsatzziele anstatt Gegnern oder deren Einheiten.