Star Wars: The Clone Wars - Blockade von Ryloth

Der Planet Ryloth ist blockiert, die Spieler müssen die feindlichen Schiffe aus dem Weg räumen, um die Planetenbewohner zu befreien. Ein Blockade-Plättchen wird aufgedeckt und bestimmt die Anzahl blockierender Schiffe, ein Mitspieler stellt sie auf beliebig auf den Plan. Der aktive Spieler nimmt die Stern-Chips und versucht, mit höchstens fünf Würfen die Schiffe zu kippen. Für jedes gekippte Schiff zieht man seinen Marker am Schachtelrand vorwärts. Wer 20 Punkte erreicht, leitet das Spielende ein, am Ende der Runde gewinnt man mit den meisten Punkten. In einer Variante muss man das Droidenschiff mit einer bestimmten Sorte Chips umwerfen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24381
Tags:
nbg13
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Planet Ryloth ist blockiert, die Spieler müssen die feindlichen Schiffe aus dem Weg räumen, um die Planetenbewohner zu befreien. Jeder Spieler steckt seinen Jedi-Sternjäger auf Feld Eins der Punkteleiste entlang des Rands des Schachtelunterteils. Die Blockadeplättchen werden verdeckt gemischt und die Schiffe werden in die Standfüße gesteckt und in einer Schachtellänge Entfernung neben den Plan gestellt. Wer dran ist, deckt eines der acht Blockadeplättchen auf, die Ziffer auf dem Plättchen bestimmt die Anzahl Kampfschiffe für die aktuelle Blockade. Ein Mitspieler stellt die entsprechende Anzahl Schiffe in beliebiger Ausrichtung auf beliebige Felder des Plans, eines der Schiffe muss immer das Droiden-Kontrollschiff sein. Der aktive Spieler nimmt die fünf Stern-Chips und versucht, mit höchstens fünf Würfen alle Schiffe zu kippen. Gelingt dies mit weniger als fünf Chips, endet der Zug mit dem letzten gekippten Schiff. Für das gekippte Droiden-Kontrollschiff bekommt man zwei Punkte, für jedes andere gekippte Schiff einen Punkt und je einen Punkt für nicht verbrauchte Chips und zieht seinen Marker am Schachtelrand vorwärts. Wer 20 Punkte erreicht, leitet das Spielende ein; am Ende der Runde gewinnt man mit den meisten Punkten. In einer Variante muss man das Droidenschiff mit einer bestimmten Sorte Chips umwerfen und kassiert Strafpunkte für nicht umgeworfene Schiffe; in einer anderen Variante gibt es keine vorgegebenen Standorte für die Schiffe, man kann sie beliebig platzieren. Ein simples Spiel mit bekannten Mechanismen, gelungen und gut passend mit der Star Wars Story unterlegt.