
Star Wars: Armada
Allianz der Rebellen gegen das Imperium in einem kompetitiven Miniaturenspiel. Schiffsmodelle in relativem Maßstab werden für das Trainingsszenario mit vorgegebenen Flotten und dann Szenarien mit selbst zusammengestellten Flotten verwendet. In diesen Szenarien spielt man sechs Runden mit den Phasen Kommando - den Schiffen werden Kommandoräder zugewiesen; Schiff - man greift mit Schiffen an und bewegt sie; Staffel - man greift mit Staffeln oder bewegt Staffeln; Status - Verteidigungsmarker werden spielbereit gemacht und der Initiativemarker umgedreht. Man gewinnt sofort durch Zerstören aller gegnerischen Schiffe oder mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
26162
Tags:
nbg14
Kategorien:
2-Personen, Konflikt/Simulation, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Allianz der Rebellen gegen das Imperium in einem kompetitiven Miniaturenspiel. Schiffsmodelle in relativem Maßstab werden für das Trainingsszenario mit vorgegebenen Flotten und dann für Szenarien mit selbst zusammengestellten Flotten verwendet. In diesen Szenarien spielt man sechs Runden, wobei jede Runde wiederum aus vier Phasen besteht: Kommandophase – die Spieler weisen allen ihren Schiffen Kommandoräder zu, es können einer Einheit mehrere Räder zugewiesen werden. Kommando-Optionen sind Navigieren, Staffel, Reparieren und Feuer Konzentrieren. Schiffsphase – die Spieler greifen abwechselnd mit den Schiffen an und bewegen sie. Staffelphase – man bewegt die Staffeln oder greift mit ihnen an. Statusphase – alle Verteidigungsmarker werden spielbereit gemacht und der Initativemarker wird umgedreht. Weitere Grundregeln betreffen Sichtlinien und versperrte Angriffe, Hindernisse wie Asteroidenfeld, Trümmerfeld und Raumstation. Im Komplettspiel entscheiden die Spieler selbst, welche Schiffe, Staffeln und Aufwertungen sie für ihre Flotte verwenden. Jede Flotte muss ein Flaggschiff mit Kommandokarte haben und je eine Einsatzzielkarte für Angriff, Verteidigung und Navigation enthalten. Man kann maximal ein Drittel der Flottenpunkte für Staffeln ausgeben. Man gewinnt sofort durch Zerstören aller gegnerischen Schiffe oder nach Ende der sechsten Runde mit den meisten Punkten. Tabletop-Spezialisten mit einem Faible für Star Wars werden Armada mögen, Armada ist strategischer und weniger würfelabhängig als X-Wing, allerdings muss man für ein komplettes Spielerlebnis noch Schiffe aus Erweiterungen zukaufen.